Stellendetails zu: Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist ein erfolgreiches und leistungsstarkes Mitglied der ArcelorMittal Gruppe, dem größten Stahlkonzern der Welt.
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist ein Stahlunternehmen mit großer Tradition und einer unverwechselbaren Geschichte. Anfang der 1950er Jahre entstand an der deutsch-polnischen Grenze das Eisenhüttenkombinat Ost, ein Roheisenwerk mit sechs Hochöfen.
Heute ist ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ein modernes integriertes Hüttenwerk mit hoch technisierten Anlagen und Technologien.
Traumberuf Lokführer?
Du wolltest schon immer Lokomotivführer werden. Bei uns hast du die Gelegenheit, deinen Kindheitstraum zu erfüllen. Eisenbahner/innen im Betriebsdienst sind verantwortlich für den reibungslosen und sichereren Zugbetrieb im Unternehmen.
Deine Tätigkeit im Überblick:
- Du lernst das Rangieren und Zusammenstellen von Zügen.
- Du erlernst die Signalkunde und kennst die Bahnbetriebsvorschriften.
- Du fährst Züge des Güterverkehrs und bist für ihre ordnungsgemäße Fertigstellung verantwortlich.
- Du sorgst dafür, dass die zu transportierenden Güter sicher, pünktlich und zuverlässig ihr Ziel erreichen.
- Du lernst, den Fahrdienst zu leiten sowie Störungen an Fahrzeugen zu erkennen und zu beseitigen.
- Du lernst, Stellwerkseinrichtungen zu bedienen.
- Du führst Funktionsprüfungen und Bremsproben durch.
- Du erlangst die Qualifikation zum Wagenprüfer und Bremsprobenberechtigten.
Ausbildung – wo und wie lange?
Berufsbildungszentrum ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik Berlin
3 Jahre (Ausbildungsbeginn: 1. September)
Verkürzung bei guten Leistungen im Betrieb und Berufsschule möglich
Deine Perspektiven!
Nach erfolgreicher Ausbildung als Eisenbahner/-in im Betriebsdienst bist du im Werkverkehr des Unternehmens eingesetzt. Du bist am Stellwerk tätig, stellst Weichen und Signale ein, rangierst Züge und führst Zugfahrten durch. Du hast die Aufsicht am Zug.
Doch das ist nicht alles. Moderne Transportsysteme verlangen von dir, dass du in deinem Job auf dem Laufenden bist.
Dir stehen zudem interessante Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die dich auch für Führungspositionen befähigen
(Weiterbildung zum/ zur Meister/-in Fachrichtung Werkbahnbetrieb, Weiterbildung zum/ zur Verkehrstechniker/-in für Eisenbahnbetrieb, Studium für Wirtschaftingenieurwesen-Logistik, Betriebswirtschaft im Verkehrs- und Transportwesen oder Fahrzeugtechnik-Ingenieurwesen)
Wir erwarten:
- mind. Schulabschluss der Mittleren Reife mit gutem bis befriedigendem Notendurchschnitt
- Noten 2-3 in den Fächern Deutsch, Physik und Mathematik
- weiterhin sind ein gutes allgemeines und technisches Verständnis erforderlich
- eine gute physische und psychische Belastbarkeit
- Bewerber/innen mit höherem Schulabschluss sind gerne erwünscht
Wir sind auch gern an Bewerbern interessiert, die bereits eine Ausbildung absolviert haben und eine Zweitausbildung suchen!
Bei uns sind Sie richtig. Weil wir keine falschen Versprechen machen!
Berufs- & Lebensqualität:
- Einführungswoche für einen guten Start
- “Wir Gefühl” durch gemeinsame Aktivitäten mit allen Azubis
- Frauenanteil von etwa 20 % in der Belegschaft
- Interessensvertretung durch starke Jugend- und Auszubildendenvertretung
Attraktive Vergütung & Sozialleistungen:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit Weihnachtsgeld
- Wochenarbeitszeit 35 Stunden
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei betrieblicher Altersversorgung
- Kantinen auf dem Betriebsgelände
- Physiotherapeutische Angebote
- Freier Eintritt ins Inselbad Eisenhüttenstadt
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
ArcelorMittal gehört zu den größten Stahlherstellern weltweit. Um einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung von Klimaneutralität leisten zu können, müssen wir den gesamten Lebenszyklus des Stahls dekarbonisieren – begonnen beim Abbau bis hin zur Herstellung. Für die Bewältigung dieser Herausforderung benötigen wir die Unterstützung großartiger Menschen.
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, ein modernes integriertes Hüttenwerk mit hochmodernen Anlagen und Technologien, ist Teil der internationalen Gruppe und gilt als größter industrieller Entwicklungskern in Ostbrandenburg. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, um mit uns die Zukunft an unserem Standort Eisenhüttenstadt zu gestalten!
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen