Stellendetails zu: Schädlingsbekämpfer/in
Schädlingsbekämpfer/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Hast Du Lust auf eine Ausbildung zur/zum Schädlingsbekämpferin/Schädlingsbekämpfer (m/w/d)?
IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer*in (m/w/d) – ein Ausbildungsberuf, der erst seit 2004 existiert, der aber gerade dadurch, dass er relativ jung ist, ein äußerst modernes Berufsbild bietet:
Schädlingsbekämpfer schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Bauten und Umwelt durch präventive Maßnahmen und – wenn erforderlich – durch Bekämpfungsmaßnahmen vor negativer Beeinflussung durch Schädlinge. Als Dienstleister lernen Schädlingsbekämpfer kundenorientiert zu handeln und berücksichtigen dabei Rechtsvorschriften, technische und organisatorische Vorgaben, Regelwerke sowie spezifische Arbeits- und Betriebsanweisungen.
In drei Jahren lernen unsere Auszubildenden, Befall und Lösungswege einzuschätzen und selbstständige Lösungen zum Besten von Mensch, Tier, Besitz und Umwelt zu erarbeiten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und erfolgt an den Lernorten des Betriebes in Treia und an der Berufsschule (Blockunterricht).
Schädlingsbekämpfer:
- planen und führen Maßnahmen zur präventiven Abwehr und Bekämpfung von Schädlingen durch
- beurteilen Gefährdungspotenziale für die Umwelt und leiten Präventions- und Abwehrmaßnahmen gegen Schädlinge ein
- überprüfen und überwachen objektspezifische Maßnahmen zur Gebäudekontrolle
- führen Kontrollmaßnahmen und biotechnisches Monitoring im Innen- und Außenbereich durch und leiten bei festgestelltem Befall Maßnahmen ein
- identifizieren Art und Gefährdungspotenzial von Schädlingen
- wählen das am besten geeignete Schädlingsbekämpfungsmittel unter Berücksichtigung der örtlichen und sachlichen Gegebenheiten aus und wenden es umweltbewusst an
- informieren über Art, Umfang, Ursache und Auswirkung des Schädlingsbefalls, über Art, Umfang und Dauer der Bekämpfung, über Wirkungsweisen der Bekämpfungsmittel sowie über die Sicherheits- und Vorbeugemaßnahmen
- dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen
- arbeiten hauptsächlich selbstständig aber auch im Team und in Kooperationen mit anderen Gewerken
- bedienen, pflegen und warten Geräte für die Schädlingsbekämpfung, überprüfen die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit und veranlassen Reparaturen
Voraussetzungen der Bewerber / Innen:
- du bst mindestens 18 Jahre alt und besitzt einen Führerschein für PKW
- du hast den MSA und bist gut in Biologie, Chemie, Mathe, Deutsch
- du bist neugierig, fröhlich, fleißig und geduldig
Haben wir Dich überzeugt? Dann bewerbe Dich jetzt!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Hartmann Schädlingsbekämpfung International GmbH
Hartmann Schädlingsbekämpfung International GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.