Stellendetails zu: Orthopädieschuhmacher/in
Orthopädieschuhmacher/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025handwerklich interessierte und motivierte Jugendliche für die Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher/in.
Die Arbeit ist Handwerk und die Tätigkeit ist abwechslungsreich.
Orthopädieschuhmacher/innen stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschuhe her bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um und passen sie individuell an. Ebenso fertigen sie Innenschuhe, Einlagen, Korrekturschienen, Orthesen, Prothesen und weitere Hilfsmittel bzw. passen sie an. Dazu nehmen sie die benötigten Maße, erstellen Modelle und Abdrücke und bearbeiten die Materialien, z.B. Oberleder, Sohlen und Schäfte passgenau. Dabei beachten sie stets die biomechanische Wirkung und Passform sowie ästhetische Aspekte.
Eine Übernahme nach der Ausbildung ist unser Ziel.
Der Ausbildungsstandort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Berufsschule ist in Lübeck-Travemünde. Der Berufsschulunterricht an den Landesberufsschulen (LBS) findet in Blockform statt mit einer Blockdauer von meist 4 Wochen und 40 h Unterricht je Woche. Dazu bietet die Handwerkskammer Lübeck ein gut ausgestattetes Internat mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten an. (www.berufsschule-der-handwerkskammer-luebeck.de)
Haben sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ein Schülerpraktikum kann absolviert werden. #Praktikum
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen