Stellendetails zu: Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Der Reiterverein Bissingen e.V. ist auf dem Hofgut Bissingen, oberhalb von Braubach, zu Hause. Im Jahr 1974 wurde der Verein gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, ein harmonisches Miteinander aller Reiter, Pferde und deren Angehörigen zu verwirklichen.
In unserem Verein wird der Freizeitreiter genauso willkommen geheißen wie Turnierreiter, die den Verein auf Reitveranstaltungen, bis weit über die Landesgrenzen, vertreten.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
+++ Pferdewirt/-innen - Pferdehaltung und Service (m/w/d)+++
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferdehaltung und Service beurteilen, erhalten und fördern die Gesundheit von Pferden. Sie rüsten die Tiere mit Zaumzeug und Sätteln aus, füttern und pflegen sie, sorgen für ausreichende Bewegung und stellen den möglichst schonenden Transport sicher. Sie unterstützen und beraten ihre Kunden z.B. in Fragen der richtigen Ernährung, im Beurteilen oder in der Gesunderhaltung von Pferden.
Pferdewirt/in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Die Berufsschule wird in Köln oder Bad Kreuznach besucht.
Sie haben mittlere Reife und gute Kenntnisse im Umgang mit Pferden? Sie haben reiterliches Können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.