Stellendetails zu: Ausbildung 2025: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung 2025: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Zukunft gemeinsam verbessern –Emissionen reduzieren!
Wir sind führender Hersteller von Schallschutzanlagen und leisten mit unseren Produkten einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität.
Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir weltweit Lösungen zur Reduzierung der Lärmemissionen von Gas-und Dampfturbinen sowie anderen Komponenten aus dem Kraftwerksbereich. Auch in den Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau sowie in der chemischen Industrie sind unsere akustischen Maßnahmen zuhause.
Dank dem Know-how und dem vollen Engagement unserer Mitarbeiter sind wir seit mehr als 140 Jahren aktiv am Markt und möchten allen Beteiligten das sichere Gefühl geben mit uns in eine lebenswerte Zukunft zu gehen.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) als
Technischer Produktdesigner/in – Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Welche Aufgaben erwarten Dich:
• Entwürfe und Konzepte für Einzelteile, Baugruppen und Anlagen gemäß Kundenvorgabe erarbeiten (3D-CAD)
• Erstellen und Pflege von Fertigungs- und Montagerelevanter Dokumente (z. B. Zeichnungen und Stücklisten)
• Mitwirken bei Entwicklungs- und Standardisierungsprozessen
Was Du mitbringen solltest:
• Abitur-, guter Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
• gute Schulnoten in Mathe und Physik mit der Vorliebe für Zahlen
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• technisches Verständnis mit dem Feingefühl für Maße
• gute Kommunikation und Teamfähigkeit
• sorgfältige und systematische Arbeitsweise
Ausbildungsablauf:
• Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, beziehungsweise 3,5Jahre
• 1.-4. Ausbildungsjahr: Schule und Praxis (1 Tag Schule; alle 14 Tage 2 Tage Schule; 3-4 Tage Praxis)
• Berufsschule: Berufsbildende Schule 1 Technik in Kaiserslautern
• Am Ende hast Du den Abschluss eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufes nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Wir bieten:
• Eine breit angelegte Ausbildung mit hohem Praxisbezug
• Arbeiten in einer motivierten Teamumgebung
• flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gute Übernahme-/Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Sende uns bitte per E-Mail ein Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Bild (optional), die letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen und Zertifikate (falls vorhanden).
Personalabteilung
Tel: 06233 7704-0
E-Mail: bewerbung@wendt-noise-control.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Wendt-Noise Control GmbH
Wendt-Noise Control GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen