Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Gebäudereiniger/in (w/m/d)

Gebäudereiniger/in (w/m/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Gebäudereiniger/in
Gebäudereiniger/in (w/m/d)
Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
Vollzeit
Bochumab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Die Stadt Bochum mit ca. 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Die Bewerbungsfrist für unsere Ausbildungs- und Studienangebote (w /m /d) ist abgelaufen.
Für den nachfolgend aufgeführten Beruf nehmen wir aber trotzdem noch online – Bewerbungen für eine eventuelle Reserve entgegen:

Da wir Deine Bewerbung zunächst als „Reservebewerbung“ berücksichtigen, erhältst du zunächst noch keine Einladung zum Onlinetest. An Deine Email-Adresse senden wir Dir die Informationen zum Stand Deiner Bewerbung.

GEBÄUDEREINIGER/IN (W/M/D)

AUSBILDUNGSBEGINN 01.09.2025

AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre

WIE SEHEN DIE AUSBILDUNGSINHALTE AUS?

Gebäudereiniger/innen bei der Stadt Bochum werden bei der Zentralen Gebäudereinigung eingesetzt. Diese ist für die Reinigung von zahlreichen Gebäuden zuständig. Von Friedhöfen über Schulen bis hin zum Rathaus sind dabei die unterschiedlichsten Gebäude zu reinigen. Gebäudereiniger/innen führen im Team Glasreinigungen, Graffitientfernungen, Baureinigungen und Parkett- und Fassadensanierungen durch. Zur fachgerechten Reinigung und Pflege werden verschiedene Maschinen und Ausrüstungsgegenstände eingesetzt. Hierzu gehören Hub- oder Rollgerüste für Arbeiten in größeren Höhen oder High-Speed-Maschinen, Staub- und Wassersauger oder Einscheibenmaschinen für die Reinigung der unterschiedlichen Bodenbeläge.

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN

  • Hauptschulabschluss Klasse 9 oder
  • Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
  • oder Fachoberschulreife oder
  • nur schulischer Teil der Fachhochschulreife

WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?

  • Dauer: drei Jahre
  • praktische Ausbildung in der Zentralen Gebäudereinigung der Stadt Bochum
  • Der Berufsschulunterricht findet im Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt.

WAS SOLLTE ICH MITBRINGEN?

  • anforderungsgerechte Leistungen im Eignungstest, die im Vorfeld festgelegt sind
  • gute mathematische Grundkenntnisse (zum Beispiel Flächenberechnungen)
  • physikalisches und chemisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • uneingeschränkte Schwindelfreiheit
  • Kontaktfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit

WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN DIE STADT BOCHUM?

  • wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
  • ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
  • auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit – wir beraten Sie gerne
  • Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
  • Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
  • geregelte Urlaubsansprüche
  • Betriebssport / Entspannungsverfahren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu „bring your own device“ nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

BITTE BEACHTE AUCH FOLGENDE HINWEISE:

Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir ermutigen auch Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben. Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten nach der Ausbildung.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden