Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Pflegeassistent/in

Pflegeassistent/in

Kopfbereich

Ausbildung
Pflegeassistent/in
Pflegeassistent/in
Lebenshilfe Ennepe-Ruhr-Hagen Wohnstättenv. gGmbH
Vollzeit
Schwelmab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Über uns

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen bietet Menschen mit Behinderung vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter ein, den individuellen Bedürfnissen angepasstes Zuhause an. Maßstab ist die Lebensqualität und das Wohlbefinden des Einzelnen. Die Lebenshilfe ist aktiver Partner von Menschen mit Behinderung, deren Angehörigen und den Trägern der Eingliederungshilfe bei der Entwicklung von differenzierten Wohnangeboten. Dabei soll das Wunsch und Wahlrecht sowie die Teilhabe des Einzelnen berücksichtigt werden. Durch einen ständigen intensiven Austausch mit allen Beteiligten trägt die Lebenshilfe mit zu der Weiterentwicklung zeitgemäßer Wohn- und Betreuungsangebote bei.

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen hat sich in den vergangenen Jahren als Ausbildungsbetrieb in der Öffentlichkeit bereits einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aktuell bietet sie in dem Lebenshilfe-Center Schwelm, den Wohnstätten in Hattingen, Hagen und Schwelm und im ambulant betreuten Wohnen in Sprockhövel, Ennepetal und Schwelm Ausbildungsplätze für junge Frauen und Männer in verschiedenen Ausbildungsgängen an.

Wir bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum

Pflegeassistent/in (m/w/d).

Die Ausbildung kann zu verschiedenen Zeiten beginnen, wie z.B. den 01.02., den 01.08. oder den 01.10. eines Jahres.

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

Was wir bieten

  • Eine gute und verlässliche Ausbildung
  • Ein engagiertes Team mit gutem Betriebsklima
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Job-Bike
  • 5-Tage Woche

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an info@lebenshilfe-en-hagen.de.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Lebenshilfe Ennepe-Ruhr-Hagen Wohnstättenv. gGmbH

Lebenshilfe Ennepe-Ruhr-Hagen Wohnstättenv. gGmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden