Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Erfurt

Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Erfurt

Kopfbereich

Duales Studiumpraxisintegrierend
Bachelor of Laws - Zolldienst des Bundes
Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Erfurt
Hauptzollamt Erfurt
Vollzeit
Erfurtab 01.03.2026vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.744,22 EuroBenötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Die Zollverwaltung sucht:

Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Erfurt

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein duales Studium in der Zollverwaltung (Bachelorstudiengang "Zolldienst des Bundes") interessieren.

Wenn Sie auf den angegebenen Link klicken, werden Sie durch ein Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung geführt. Hierzu müssen Sie sich einmalig im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ registrieren. Sie erhalten umgehend eine Verifizierungsmail, mit der Sie den Bewerbungsprozess starten können.

Hinweis: Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich.

Bitte erfassen Sie bei der Registrierung im „Karriereportal der Bundesverwaltung“ bereits möglichst umfassend Ihre persönlichen Daten oder ergänzen Sie dies möglichst zeitnah, da der elektronische Bewerbungsprozess auch auf diese Informationen zurückgreift.

Bewerbungsverfahren

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:
• Bewerbungsanschreiben (Dieses kann alternativ auch während der Online-Bewerbung unmittelbar digital ausgefüllt werden.)
• tabellarischer Lebenslauf
• Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
• ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
• ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr

Hinweis: Wenn Sie zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen vorlegen. Ein Formular hierfür finden Sie auf der Seite www.zoll.de > Karriere > Ausbildung und Studium > Zollausbildung > Mittlerer Dienst > Bewerbungsverfahren oder gleich unter dem folgenden Link (https://www.zoll.de/ SharedDocs/Downloads/DE/Links-fuer-Inhaltseiten/Der-Zoll/ onlinebewerbung_einverstaendniserklaerung_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=10)

Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (PDF) bereit und laden Sie die Dateien am Ende des Bewerbungsvorgangs als Anlage im Karriereportal hoch.

Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.

Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartnerinnen

Falls Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung beim Hauptzollamt Erfurt oder zur Online-Bewerbung haben, melden Sie sich gerne bei uns:

Hauptzollamt Erfurt

Frau Steiger (Auswahlverfahren und Einstellung)

Tel.: 0 361 / 60 176 - 296

Frau Serafimow (Auswahlverfahren und Einstellung)

Tel.: 0 361 / 60 176 - 210

E-Mail: bewerbung.hza-erfurt@zoll.bund.de

Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter www.zoll.de > Karriere

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Datenschutz

Das Hauptzollamt Erfurt ist verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Für Fragen
zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragte
Hauptzollamt Erfurt
Am Tannenwäldchen 50
99096 Erfurt
E-Mail: datenschutz.hza-erfurt@zoll.bund.de

Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite
www.zoll.de > Karriere einsehen.

Referenzcode

HZA-Erfurt-NWK-mD-2026

Dienstsitze

Erfurt

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesfinanzverwaltung (BFV) bestrebt, den Anteil der Frauen in der BFV zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Es ist davon auszugehen, dass der ausgeschriebene Dienstposten grundsätzlich zur Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet ist.
Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die zu besetzenden Stellen sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Hauptzollamt Erfurt

Hauptzollamt Erfurt

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden