Stellendetails zu: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 motivierte Jugendliche für die Ausbildung zum/zur Orthopädieschuhmacher (m/w/d).
Als Orthopädieschuhmacherin oder Orthopädieschuhmacher stellst du in enger Zusammenarbeit mit Fachärzt/-innen Einlagen, Innenschuhe, Bandagen, Orthesen oder andere Hilfsmittel für den Bewegungsapparat her.
Entwerfen: Nach Angaben von Orthopäden und Chirurgen und mithilfe von computerbasierten Lauf- und Haltungsanalysen entwirfst du Modelle für Einlagen, Maßschuhe oder andere orthopädische Hilfsmittel.
Herstellen: Von der Skizze bis zum fertigen Produkt stellst du das fertige Produkt in Teilschritten her – mit handwerklichem Geschick und computerbasierten Programmen.
Anpassen: Vorhandene Schuhe, Einlagen oder Bandagen werden von dir repariert, justiert und neu angepasst – alles im engen Austausch mit den Fachleuten und deinen Kundinnen und Kunden.
Deine Eigenschaften:
Als Orthopädieschuhmacher/-in solltest du sowohl technisches als auch handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem solltest du freundlich sein und gerne kommunizieren.
Deine Ausbildungsinhalte:
Deine Ausbildung als Orthopädieschuhmacherin oder Orthopädieschuhmacher bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Planen von Arbeitsabläufen und Ausführen von Geschäftsvorgängen
- Anatomie, Physiologie und Pathologie der Stütz- und Bewegungsorgane
- Bearbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Anmessen von orthopädischen Hilfsmitteln zur Versorgung von Fuß und Unterschenkel
- Beraten und Betreuen von Patienten
- Entwickeln und Herstellen von Formteilen und Modellen
- Ausführen von orthopädieschuhtechnischen Befestigungsarten und Instand setzen von Funktionsteilen
- Anfertigen von Verkürzungsausgleichen und Einbauelementen
- Anbringen von orthopädischen Zurichtungen an Konfektionsschuhen
- Anfertigen von Unterschenkelorthesen und Fußprothesen
- Ausführen von Behandlungsmaßnahmen der medizinischen Fußpflege
- Anpassen von Fertigorthesen
- Qualitätsmanagement
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt
Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter paschotka@gmx.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Bruno von Paschotka-Lipinski e.Kfm
Bruno von Paschotka-Lipinski e.Kfm
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen