Stellendetails zu: Tiefbaufacharbeiter/in - Straßenbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in - Straßenbauarbeiten
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Für unser mittelständisches Bauunternehmen suchen wir Auszubildende (m/w/d). Unsere Nachwuchskräfte bilden wir selbst aus.
Wir bieten dir für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz in der Fachrichtung Tiefbaufacharbeiter/in - Straßenbauarbeiten. Diese duale Ausbildung umfasst 2 Jahre. Die praktische Ausbildung erhältst du bei uns und im ÜAZ Chemnitz. In der theoretischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Oelsnitz (1. LJ) und in Zwickau (2. LJ).
Baufachkräfte im Tiefbau sowie im Straßenbau sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und ländlichen Gegenden, ohne sie wäre der Schulweg, die Shoppingtour oder der Weg in den Urlaub nicht oder nur sehr beschwerlich möglich. Sogar auf Flughäfen und in Sportanlagen sind beide Berufsgruppen unersetzlich.
Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten bauen Verkehrswege und legen dazu z.B. Böschungen und Randbefestigungen an. Sie führen Aushubarbeiten durch, sorgen für die Oberflächenentwässerung, planieren und verdichten den Boden. Dann stellen sie den Untergrund für Decken und Beläge her und bauen Tragschichten ein. Aus Asphalt, Pflastersteinen oder Platten stellen sie die Oberflächen z.B. von Straßen und Gehwegen her. Außerdem fertigen sie Sonderbauteile mit Steinen und Fertigteilen wie Einfassungen und Schächte. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Was kannst du von uns erwarten:
- wir begleiten dich mit unseren Fachkräften während der gesamten Berufsausbildung und führen dich zum erfolgreichen Berufsabschluss
- Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung soweit es die Auftragslage zulässt
- fachlich kompetente, innovative und leistungsstarke Mitarbeiter in allen Bereichen sowie modernes technisches und geistiges Know-How
- eine gute Ausbildungsvergütung,
- einen Einsatz ausschließlich hier in der Region
- Qualifizierungs- und Entwicklungschancen bei Übernahme nach bestandener Ausbildung
Worauf kommt es an bzw. welche Grundlagen solltest du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim Handhaben von Werkzeugen und Maschinen)
- Sorgfalt und Umsicht (z.B. beim Glätten von Asphaltflächen, beim Arbeiten in der Nähe des fließenden Verkehrs)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Versetzen von Pflastersteinen)
- gute Grundlagen in Mathematik, Physik, Werken/Technik
Bist du dir nicht sicher ob der Beruf des Tiefbauers in der Fachrichtung Straßenbau für dich die richtige Wahl ist? Im Rahmen eines Schülerpraktikums kannst du gerne bei uns die beruflichen Facetten kennenlernen.
Bewirb dich bitte bei Interesse schriftlich oder per E-Mail mit einer vollständigen Bewerbung. Gerne kannst du telefonisch einen Vorstellungstermin mit uns vereinbaren und deine Bewerbung zu diesem Termin mitbringen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Andreas Lieberwirth Straßen- & Tiefbau GmbH
Andreas Lieberwirth Straßen- & Tiefbau GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen