Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Kopfbereich

Ausbildung
Konstruktionsmechaniker/in
Konstruktionsmechaniker/in
Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Vollzeit
Hötenslebenab 01.08.2025vor 15 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Das Armaturenwerk Hötensleben GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Armaturen, Rohren, Formstücken, etc. aus Edelstahl für die Lebensmittel-, Brauerei-, Pharma- und Chemieindustrie.

Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025

mehrere Auszubildende Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d),

Dies ist der richtige Beruf für dich, wenn

  • du offen auf neue Herausforderungen zugehst,
  • du ein Händchen für technische Dinge hast,
  • du über handwerkliches Geschick verfügst,
  • du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt,
  • du fit bist in Mathematik.

Außerdem erwarten wir Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Das gehört zu deinen Aufgaben:

  • Projekt- und Aufgabenpläne schreiben
  • technische Unterlagen auswerten
  • Montagezeichnungen und Fertigungspläne erstellen
  • Auswählen der Bleche, Maschinen, Werkzeuge, Fertigungsverfahren und Prüfmittel
  • Anwenden von verschiedenen Schweißtechniken
  • Dokumentieren der Arbeit und der Ergebnisse

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art. Die Einzelteile der Konstruktionen stellen sie anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten her. Sie schneiden Stahlträger und Bleche genau nach Maß, kanten sie ab oder biegen sie und bringen Bohrungen an, um Teile später verschrauben zu können. Dabei arbeiten sie mit Brennschneidern oder Sägen, bei hohen Stückzahlen setzen sie häufig CNC-gesteuerte Maschinen ein. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen. Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben übernehmen sie ebenfalls.

Du besuchst die Berufsschule in Oschersleben. Im zweiten Ausbildungsjahr legst du eine Zwischenprüfung ab. Nach insgesamt 3,5 Jahren Ausbildungszeit absolvierst du dann deine Abschlussprüfung.

Solltest du noch Fragen haben, schreibe eine E-Mail an personal@awh.eu

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden