Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2025 in 15328 Golzow

Ausbildung 2025 in 15328 Golzow

Kopfbereich

Ausbildung
Tierwirt/in - Geflügelhaltung
Ausbildung 2025 in 15328 Golzow
Landwirtschaft Golzow- Betriebs GmbH
Vollzeit
Golzow, Oderbruchab 01.08.2025vor 11 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: nach TarifBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Für unser mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen der Landwirtschaft im Oderbruch suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n(w/m/d) zum/zur Tierwirt/in Fachrichtung Geflügelhaltung.

Wir betreiben im Oderbruch eine FairMast-Hähnchenanlage mit rund 73.000 Tierplätzen.
Unsere Tierwirte betreuen unser Mastgeflügel vollumfänglich vom Tag der Einstallung an: die richtige und ausreichende Versorgung mit Futter und Wasser, die Überwachung der Gesundheit der Tiere, das richtige Stallklima und die tägliche Einstreu umfassen die Hauptaufgaben.

Die duale Ausbildung umfasst 3 Jahre und wird in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich von montags bis samstags) absolviert. Der theoretische Teil (Berufsschule) findet im Schulzentrum des Landkreises Saalekreis (Halle/Saale) statt. Zur Übernachtung steht ein Internat in Halle-Holleben zur Verfügung.

Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Betrieb in modernsten Stallanlagen und in einem kleinen Team junger sowie erfahrener Kollegen.

Wir bieten unseren Auszubildenden Unterkunftsmöglichkeiten in unserem unternehmenseigenen Wohnheim direkt vor Ort in 15328 Golzow.

Die Einzelzimmer sind möbliert und verfügen je über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Weiter können die Gemeinschaftsküche, ein Aufenthaltsraum sowie ein Sportzimmer genutzt werden.

Tierwirt/in der Fachrichtung Geflügelhaltung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Anforderungen:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • Engagement zum zeitnahen Erwerb der Führerscheinklasse T.

Bei guten Leistungen während der Ausbildung und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer, besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Wir wünschen uns aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse) per Post oder E-Mail.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden