Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Rohrleitungsbauer/in
Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)
Klebl GmbH
Vollzeit
Neumarkt in der Oberpfalzab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1. LJ: 1.080 €, 2. LJ: 1.300 €, 3. LJ: 1.550 € (Stand: 01.05.24)Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Die Firmengruppe KLEBL gehört mit über 1.400 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen der Baubranche und ist in den Bereichen Bau, Fertigteilwerke und Handel überregional erfolgreich tätig. Mit sechs Betonfertigteilwerken in Deutschland sowie dem Fokus auf mittlere und große Bauprojekte verstehen wir uns als leistungsstarker Baupartner für unsere Kunden und Spezialist im schlüsselfertigen Bauen.

Zum Ausbildungsbeginn 2025 stellen wir an unserem Standort Neumarkt/Lähr Ausbildungsplätze zum/zur

>> Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) <<

zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.

In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.

Die Ausbildung im Überblick
Rohrleitungsbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/

Voraussetzungen:
• gute Auffassungsgabe
• handwerkliches Geschick
• erfolgreicher (Qualifizierender) Hauptschulabschluss oder mittlere Reife/Abitur

Die Perspektiven:
• Meisterprüfung
• Staatlich geprüfter Techniker oder
• Bachelor/Master (FH)

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung.

Klebl GmbH, Herr Markus Götz, Gößweinstraße 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

Tel. +49 9181 900-143, email: personalabteilung@klebl.de, www.klebl.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Klebl GmbH

Klebl GmbH

Hoch- und SchlüsselfertigbauFertigteilbauSystembauTief- und StraßenbauBauzentrum
Hauptsitz:Neumarkt in der Oberpfalz
Gründung:1890
Betriebsgröße:über 1.450 Mitarbeitende

Die Firmengruppe KLEBL gehört mit über 1.450 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen der Baubranche und ist in den Bereichen Bau, Fertigteilwerke und Handel überregional erfolgreich tätig. Mit sechs Betonfertigteilwerken in Deutschland sowie dem Fokus auf mittlere und große Bauprojekte verstehen wir uns als leistungsstarker Baupartner für unsere Kunden und Spezialist im schlüsselfertigen Bauen.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenevents
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Kantine
  • Parkmöglichkeiten

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden