Stellendetails zu: Schädlingsbekämpfer/in
Schädlingsbekämpfer/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.25 motivierte Jugendliche, die den Beruf des Schädlingsbekämpfer/sin erlernen möchte.
Schädlingsbekämpfer/innen verwenden physikalische, chemische und biologische Methoden und Mittel bei Schädlingsbefall. Als vorbeugende Maßnahmen spannen sie beispielsweise Netze gegen Tauben auf oder behandeln Holz mit Holzschutzmitteln. Im Büro erstellen sie Dokumentationen am Computer. Je nach Aufgabe tragen sie Schutzkleidung wie Schutzkittel, -handschuhe, Schutzanzug und Atemschutzmasken. Sie sind an wechselnden Arbeitsorten tätig, z.B. in Wohnhäusern, Krankenhäusern, Industrieanlagen oder im Freien, wo sie der Witterung ausgesetzt sind, und arbeiten zum Teil auch in größeren Höhen. Der Geruch von Ködern, Insektiziden oder Holzschutzmitteln kann in der Luft liegen.
Sorgfältig und gründlich führen sie Entwesungen durch und beachten vielfältige Vorschriften. Sie gehen verantwortungsbewusst mit Chemikalien um. Wenn sie Art und Umfang eines Schädlingsbefalls ermitteln, kommt ihnen ihre Beobachtungsgabe zugute. Bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten ist Umsicht geboten. Ihre Kunden beraten sie serviceorientiert z.B. über Maßnahmen der Schädlingsabwehr oder -vergrämung. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn an schwer zugänglichen Stellen Zwangshaltungen eingenommen werden müssen.
Du bringst dazu mit:
mindestens einen Hauptschulabschluss
Bereitschaft zur auswärtigen Unterbringung zum Blockunterricht in Berlin
Motivation und Interesse an der Ausbildung.
Fahrkosten und Kosten der Unterkunft zum Berufsschulunterricht in Berlin trägt der Arbeitgeber. Adressen zu möglichen Unterkünften kann der Arbeitgeber ebenfalls zur Verfügung stellen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Dietmar Laube Schädlingsbekämpfung
Dietmar Laube Schädlingsbekämpfung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen