Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

Kopfbereich

Ausbildung
Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit
Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit
Kolping FFW Salem e.V. Ferienland Salem
Vollzeit
Malchinab sofortvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handel und dauert drei Jahre.

Während der Ausbildung lernt ihr beispielsweise:

  • welche touristischen und freizeitlichen Produkte zum Dienstleistungsangebot des Ausbildungsbetriebes gehören und wie solche Produkte erstellt werden
  • wie man Informations- und Kommunikationssysteme aufgabenbezogen einsetzt und wie die eigene Arbeit organisiert und strukturiert werden kann
  • wie man Vorgänge im Rechnungswesen bearbeitet und Kontierungen durchführt
  • wie man den Kunden Produkte und Dienstleistungen verkauft, Zusatzleistungen vermittelt und die betrieblichen Buchungs- und Reservierungssysteme anwendet
  • wie man die Kundenzufriedenheit prüft und mit Beschwerden umgehen kann
  • was bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu beachten ist und wie man Finanzierung und Abrechnung durchführt
  • wie Werbeaktionen - auch für bestimmte Zielgruppen - und Maßnahmen zur Kundenbindung durchgeführt werden
  • was bei der Kostenermittlung, der Kalkulation und der Leistungsberechnung wichtig ist
  • wie qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Betrieb angewendet und die Qualität von Fremdleistungen bewertet werden können

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwerbt ihr weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Geschäftsprozesse in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche erfassen, Märkte der Tourismus- und Freizeitbranche analysieren und Marketingstrategien ableiten) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Kolping FFW Salem e.V. Ferienland Salem

Kolping FFW Salem e.V. Ferienland Salem

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden