Stellendetails zu: Holzspielzeugmacher/in
Holzspielzeugmacher/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen der Holzkunstherstellung und zeichnen uns durch traditionelle, moderne und auch innovative Produkte aus.
Für 2025 suchen wir wieder eine/n motivierte/n und handwerklich geschickte/n Auszubildende/n zum/zur Holzspielzeugmacher/in.
Holzspielzeugmacher/innen stellen nach eigenen Entwürfen oder Vorgaben Holzspielzeug und dekorative Holzgegenstände her. Dazu suchen sie geeignete Holzarten und ‑werkstoffe aus und lagern bzw. trocknen diese fachgerecht. Bei Spielwaren achten sie schon beim Entwurf darauf, dass die Produkte kindersicher gestaltet sind. Sie sägen die Hölzer nach den im Entwurf vorgesehenen Maßen zu und fräsen, drehen und drechseln sie dann. Einzelteile und Baugruppen montieren sie zu kompletten Gegenständen. Anschließend verzieren sie die Werkstücke mit Ornamenten oder Bildmotiven und behandeln die Holzoberflächen mit Lacken und Lasuren. Sie restaurieren auch kunsthandwerkliche Erzeugnisse aus Holz, z.B. Uhrengehäuse oder Figuren.
Es handelt sich um einen bundesweit einheitlich geregelte 3-jährige duale Ausbildung in Industrie und Handwerk.
Die Berufsschule befindet sich in Seiffen / Erzgebirge.
Die Ausbildung erfolgt in der Verbundausbildung des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen. Hier findet ein wesentlicher Teil der praktischen Ausbildung statt. Der Schwerpunkt der Verbundausbildung liegt in den ersten beiden Lehrjahren während im dritten Ausbildungsjahr der praktische Teil überwiegend in unserer Werkstatt sein wird.
Wir freuen uns auch auf ein gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen eines Praktikums bzw. Ferienjobs.
Interessiert an einer Ausbildung in unserem Unternehmen ?
Dann freuen wir uns auf deine schriftliche oder elektronische Bewerbung!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Drechslerei Kuhnert GmbH Erzgebirgische Holzkunst
Drechslerei Kuhnert GmbH Erzgebirgische Holzkunst
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen