Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik

Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik

Kopfbereich

Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Vollzeit
Hötenslebenab 01.08.2025vor 5 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Das Armaturenwerk Hötensleben GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Armaturen, Rohren, Formstücken, etc. aus Edelstahl für die Lebensmittel-, Brauerei-, Pharma- und Chemieindustrie.

Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025

mehrere Auszubildende Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik (m/w/d).

Dies ist der richtige Beruf für dich, wenn

  • du offen auf neue Herausforderungen zugehst,
  • du über handwerkliches Geschick verfügst,
  • du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt.

Außerdem erwarten wir Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Das gehört unter anderem zu deinen Aufgaben:

Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik bedienen automatisierte, ggf. vernetzte Maschinen und Produktionsanlagen zur Herstellung von Werkstücken und Fertigteilen. Sie richten diese ein, bestücken, reinigen und warten sie.

Du besuchst die Berufsschule in Haldensleben. Im zweiten Ausbildungsjahr legst du eine Zwischenprüfung ab. Nach 2 Jahren Ausbildungszeit absolvierst du dann deine Abschlussprüfung.

Solltest du noch Fragen haben, schreibe eine E-Mail an personal@awh.eu

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Armaturenwerk Hötensleben GmbH

Armaturenwerk Hötensleben GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden