Stellendetails zu: Bankkaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Starten Sie mit der Sparkasse Oberhessen
Die Erfolgsformel der Sparkasse ist ganz einfach: systematische Ausbildung und intensive Fortbildung. So werden Sparkassen-Kunden kompetent und zuverlässig beraten.
Bankkaufmann (w/m/d)
In Finanzfragen braucht man einen starken Partner, ganz gleich ob als Privatperson, Geschäfts- oder Firmenkunde. Da sind dynamische Fachleute gefordert, die ihre Kunden gut kennen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Die individuelle Betreuung und Beratung ihrer Kunden ist für Bankkaufleute der Dreh- und Angelpunkt ihrer täglichen Arbeit. Mit einer Ausbildung zur/zum Bankkaufmann (m/w/d) erwartet Sie ein breites Spektrum an Aufgabengebieten und vielfältigen Chancen in der Finanz- und Wirtschaftswelt.
Vielseitigkeit in der Ausbildung
Ausbildungsbereiche - Vielseitigkeit inklusive
- Beratungscenter und Filialen,
- Privat- und Individualkundenberatung,
- Zahlungsverkehr,
- Kommunikation uvm.
Theorie in der Berufsschule - mehr als langweiliges "Bankdrücken"
Unsere Partner im dualen Bildungssystem für das Berufsbild "Bankkauffrau/Bankkaufmann" sind je nach Wohnort die kaufmännischen Berufsschulen Bad Nauheim, Büdingen und Lauterbach. Der Unterricht findet in allen Schulen in Teilzeit (zweimal wöchentlich) statt. Auch in der Schule ist Ihr Einsatz gefragt:
- Sie gestalten den Unterricht aktiv mit,
- Sie erarbeiten Themenkomplexe selbstständig oder in Gruppen,
- Sie trainieren Alltagssituationen/den "Ernstfall" in Rollenspielen,
- Sie tauschen sich mit Schulkollegen aus anderen Kreditinstituten aus.
Praxis - von Anfang an aktiv!
Durch Ihre engagierte Mitarbeit in unseren Ausbildungsbereichen erfahren Sie viel über das Zusammenspiel unserer Arbeitsabläufe. Sie knüpfen Kundenkontakte und sind bereits ab dem ersten Tag im Mitarbeiterteam integriert. Die praktischen Aufgaben erweitern Ihr Wissen und Sie können neu Erlerntes direkt und gezielt einsetzen. Das stärkt Ihr Selbstvertrauen und Ihre Handlungssicherheit.
Projektarbeit - Am Anfang ist die Idee
Gemeinsam etwas Neues schaffen - eigene Talente entdecken und fördern - von der Idee bis zur Umsetzung die Verantwortung tragen - am Ende den Erfolg genießen. All dies erleben Sie in der Projektarbeit.
Im Team setzen Sie sich ein gemeinsames Projektziel und sammeln Ideen. Sie erhalten den Freiraum, sich kreativ zu entfalten und selbstständig zu arbeiten. Organisation, Planung und Präsentation liegen in Ihren Händen, dadurch entwickeln Sie ein Gespür für verantwortliches und wirtschaftliches Handeln.
Seminare und Workshops - gezieltes Training für den "Echtfall"
Eine gezielte, ausbildungsbegleitende Seminarstruktur unterstützt Sie im Aufbau und der Anwendung Ihres theoretischen und praktischen Wissens. Hier haben Sie die Chance, das praxisnahe Handling gemeinsam mit Fachdozenten in simulierten Kundenkontakten und Verkaufsgesprächen zu trainieren.
Qualifikation - mit sicherer Perspektive in die Zukunft
Bei der Sparkasse Oberhessen erwartet Sie eine zukunftsorientierte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung, die ein hohes Maß an Serviceorientierung, Selbstständigkeit und Flexibilität voraussetzt.
Ihre erfolgreiche Ausbildung beenden Sie mit der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau vor der IHK Gießen-Friedberg.
Eine gültige Fahrerlaubnis wäre wünschenswert.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Jetzt hier bewerben:https://www.sparkasse-oberhessen.info/stellenausschreibungen/
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Sparkasse Oberhessen
Sparkasse Oberhessen
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen