Stellendetails zu: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
WIR STELLEN UNS VOR:
Das 1949 gegründete Unternehmen hat Herr Seidel nach 16-jähriger Betriebszugehörigkeit am 1. Juli 2005 als Meister für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz sowie Isoliertechnik übernommen und führt es seitdem erfolgreich weiter. Die mit dem Arbeiten der Firma Weber Isoliertechnik stets zufriedene Kundschaft aus Industrie, Handwerk, Handel und Privatleuten findet sich im Umkreis von 100 Kilometern.
Da sind zum Einen ganze Heizungsanlagen, Kühlungen und Klimaanlagen zu isolieren, zum Anderen Schallschutzisolierungen anzubringen. Für diese Arbeiten verwendet der Betrieb verschiedene Dämmstoffe und Kunststoffe, führt Blecharbeiten aus oder verwendet Schallkapseln. Auch im Brandschutz von Räumen, Häusern und Anlagen hat sich Weber Isoliertechnik als kompetentes Unternehmen einen Namen gemacht.
Zum Eintrittstermin 01.09.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/r Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d) an.
TÄTIGKEITSPROFIL:
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen bauen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein. Kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen schützen sie mit Abdichtungen und Dämmstoffen vor Kondenswasserbildung. Bei Heißwasser- und Dampfleitungen verhindern sie den Wärmeverlust durch lückenlose und dämmende Ummantelungen. Dadurch vermindern sie Wärme- bzw. Kälteverluste und reduzieren den Energieverbrauch. Zudem montieren sie Leichtbauwände und andere Trockenbaukonstruktionen. Auch die Schalldämmung kann zu ihren Aufgaben gehören: Durch den Einbau geeigneter Dämmstoffe verbessern sie z.B. die Raumakustik. Brandgefährdete Bauteile schützen sie durch feuerhemmende oder nichtbrennbare Dämmungen.
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine schriftliche oder Email-Bewerbung!
Gerne kannst du bei uns auch ein Praktikum absolvieren, um uns und die Tätigkeit kennenzulernen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.