Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Richard Hoffmans GmbH & Co. KG, gegründet 1899, ist ein privat geführtes Unternehmen in Familienbesitz und hat sich spezialisiert auf die Veredelung von Rindsoberleder. Das mittelständische Unternehmen aus Deutschland (Nettetal – Ortsteil Breyell – bei Viersen am Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) mit rund 90 Mitarbeitern bedient internationale Premiumkunden mit Fokus auf Taschenleder (70 %) und Schuhoberleder (30 %). Angeboten werden sowohl Wetblue-Qualitäten als auch Fertigleder (finished leather). Das Rohmaterial – beste Rinds-und Kalbshäute – stammt ausschließlich aus Europa.
Die Lederfabrik Richard Hoffmans hat sich auf hochwertige Produkte und Luxusgüter spezialisiert und damit eine Nische gefunden. Zu den Kunden gehören führende Modehäuser aus Frankreich, Italien und den USA.
Das Unternehmen ist gold-rated bei der „Leather Working Group“, einem internationalen Zusammenschluss von Marken, Chemielieferanten und Herstellern. Die Leather Working Group setzt höchste Maßstäbe an ihre Mitglieder.
Der Ausbildungsberuf:
Fachkraft - Lederherstellung und Gerbereitechnik verarbeiten Rohhäute und Felle mittels unterschiedlicher Gerbverfahren zu Leder, welches z.B. in der Schuh- und Bekleidungsindustrie weiterverarbeitet wird.
Unser Unternehmen wird mit bereits enthaarten und von Fleischresten befreiten Rohhäuten zur weiteren Verarbeitung durch Zulieferfirmen
versorgt.
Fachkraft - Lederherstellung und Gerbereitechnik sind traditionsreiche Kulturberufe. Sie werden an der Kerschensteinerschule Reutlingen in Kooperation mit dem Lederinstitut Gerberschule Reutlingen, als einzige Ausbildungsstätte der Bundesrepublik Deutschland, in Bundesfachklassen beschult.
Zum 01.08.2025 suchen wir Auszubildende als Fachkraft (w/m/d) - Lederherstellung und Gerbereitechnik.
Ausbildungsvergütung - 1.500,00 € im ersten Ausbildungsjahr.
Zu Ihren persönlichen Eigenschaften sollten unter anderem Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und eine selbständige Arbeitsweise gehören.
Da wir ein Traditionsunternehmen sind, können wir unseren Auszubildenden eine Anschlussbeschäftigung ermöglichen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung, unterstützen Sie dabei und räumen Ihnen die Möglichkeit ein, Ihren Techniker machen zu können.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Richard Hoffmans GmbH u Co KG Lederfabrik
Richard Hoffmans GmbH u Co KG Lederfabrik
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen