Stellendetails zu: *Ausbildung 2025*
*Ausbildung 2025*
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Handwerk hat goldenen Boden – und auf der Werft gewissermaßen goldene Planken. Der Beruf des Bootsbauers bietet beste Perspektiven – erst recht bei uns in Travemünde. Seit rund 90 Jahren bilden wir Fachkräfte aus und übernehmen diese nach ihrer Lehrzeit dann gern. Unser Nachwuchs kommt also aus den eigenen Reihen, unsere Meister haben bei uns ihr Handwerk gelernt.
Derzeit haben wir 11 Auszubildende und suchen zum 1. September jeden Jahres 2–3 neue Berufsstarter.
Beste Voraussetzungen, einen Ausbildungsplatz bei uns zu bekommen, sind handwerkliches Geschick, Interesse am Beruf des Bootsbauers, Bezug zum Wassersport, Teamfähigkeit und ein mittlerer Bildungsabschluss.
Um Einblick in den Berufsalltag auf unserer Werft zu bekommen und um sich gegenseitig kennenzulernen, ist ein 1-wöchiges Praktikum erwünscht. Bewerbungen hierfür sind willkommen.
Beim Ausbildungsberuf Bootsbauer/in (m/w/d) der Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau handelt es sich um eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet.
Der Beruf wird in der Industrie und im Handwerk ausgebildet.
Die Spezialisierung in der Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau erfolgt ab dem dritten Ausbildungsjahr.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.