Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildungsplatz 2025 zum Stuckateur (m/w/d)

Ausbildungsplatz 2025 zum Stuckateur (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Stuckateur/in
Ausbildungsplatz 2025 zum Stuckateur (m/w/d)
Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG
Vollzeit
Bonnab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Stuckateur, Maler, Trockenbauer – wir sind ein Meisterbetrieb in Bonn
Willkommen bei Stuck Becker: Wir schaffen äußere und innere Werte

Stuckateur. Maler. Trockenbauer, unser ingenieurgeführtes Handwerksunternehmen – ein Familienbetrieb in vierter Generation – bietet privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauherren bauphysikalisch fundierte Planungs- und Beratungsleistungen, Materialeinsatz nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik, die gewerkeübergreifende Auftrags-Organisation sowie eine hervorragende handwerkliche Ausführung.

Wenn es um Putz, Stuck, Maler– und Lackierarbeiten, Trockenbau, Wärmedämmung, Lärmschutz, Brandschutz, Schimmelbeseitigung oder Renovierungsarbeiten geht: Schon seit 1925 sind wir eine Adresse im Raum Bonn und Köln.

Wir suchen daher Dich als Auszubildenden zum

Stuckateur (m/w/d).

Beginn der Ausbildung: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit Berufsschule: Bonn.

Stuckateure und Stuckateurinnen geben Häusern und Räumen ihr individuelles Aussehen, sei es im Innenausbau oder bei der Arbeit an der Fassade. Sie verputzen Rohbauten, bauen leichte Trennwände aus Metallprofilen und Gipskartonplatten ein, montieren Fertigteildecken und -wände oder Fassadenverkleidungen. Dabei bringen sie auch Dämmmaterialien zum Schallschutz oder zur Wärmedämmung an. Fassaden und teilweise auch Innenwände oder Decken schmücken sie mit Stuckarbeiten wie Gesimsen, Rosetten oder Säulenkapitellen. Sie arbeiten nicht nur an Neubauten mit, sondern renovieren und restaurieren auch Altbauten und können in der Denkmalpflege tätig sein.

Deine Aufgaben:
  • Herstellung und Anbringung von Stuckprofilen und -ornamenten

  • Sanierung und Restaurierung von historischen Fassaden

  • Strukturierung und Glättung von Wänden und Decken

  • Beratung der Kunden in gestalterischen Fragen

Dein Profil:
  • Handwerkliches Geschick und ein Auge für Detailarbeit

  • Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen

  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit

  • Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt

  • Ab Hauptschulabschluss oder höherwertige Abschlüsse

  • Gute Verständigung in Deutsch aufgrund Arbeitssicherheit

Das erwartet dich bei uns:
  • Persönliche und tatkräftige Unterstützung während der Ausbildung

  • Regelmäßige Prüfungsvorbereitung und Aufstiegsmöglichkeiten

  • Weiterbildungsangebote während und nach der Ausbildung

  • 30 Tage Urlaub und vermögenswirksame Leistungen

  • Urlaubsgeld und pünktliche Bezahlung

  • Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung

  • Ein familiäres Arbeitsklima mit Gesundheitsförderungsprogrammen

  • Die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung auf einen Firmenwagen zurückzugreifen und nach erfolgreichem Abschluss in unserem Team zu bleiben

  • Ein Arbeitshandy für den Einsatz im Betrieb

  • Zuschuss zum Führerschein

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen! Bitte sende deine Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) als PDF Dokument.

Heinrich Becker Söhne GmbH & Co.KG - Gemeinsam bauen wir deine Zukunft!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG

Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden