Stellendetails zu: Sportbegeisterte Menschen für eine Ausbildung 2025 gesucht
Sportbegeisterte Menschen für eine Ausbildung 2025 gesucht
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Sie möchten im Sport arbeiten? Sie möchten Trainer im Fitness- und Gesundheitssportmarkt werden oder Sportveranstaltungen, oder eine Geschäftsstelle organisieren und Ihre Qualifikation als Ausbildung erlangen? Sie möchten parallel den Weg der Weiterqualifikation gehen, um vielleicht Sport bei uns zu studieren?
Wir, der Kreissportbund PM bieten eine 3-jährige praxisorientierte Ausbildung für den Sportmarkt an.
Im Rahmen der anerkannten Ausbildung erhalten Sie folgende Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes:
- Breitensport-C-Lizenz,
- Präventionsübungsleiter-B-Lizenz [Haltung & Bewegung] oder [Herz & Kreislauf]
- Rehabilitations-B-Lizenz [Haltung & Bewegung] oder [Herz & Kreislauf]
Des Weiteren erhalten Sie die Möglichkeit sich zum Vereinsmanager-C zu qualifizieren.
Das sollten Sie mitbringen:
- Volljährigkeit
- mindestens Mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Spaß am Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit, Serviceorientiertheit, Verlässlichkeit
- Begeisterung für Sport, Fitness & Gesundheit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständiges Handeln und Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Freude am Lernen
- nach Möglichkeit Erfahrungen im Bereich Sport
Ein Einstieg ist jeweils zum 1. des Monats möglich.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kreissportbund PM e.V.
Kreissportbund PM e.V.
Der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark (KSB PM) ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Kloster Lehnin. Ergänzt wird die Arbeit durch ein Bildungswerk e.V. und einen Förderverein Vereinshilfe e.V. des KSB PM ebenfalls mit Sitz in Kloster Lehnin.
• In 230 Mitgliedsorganisationen/Vereinen sind mehr als 27.000 Mitglieder organisiert. Davon über 9.000 Kinder und Jugendliche.
• Hier engagieren sich 2.500 Freiwillige/Übungsleiter/Trainer im Bereich Sport und Bewegung, davon 690 Amtsträger auf der Vorstandsebene (z. B. Vorsitzender).
• hinzu kommen viele Engagierte auf der Ausführungsebene (z.B. Platzwarte) sowie freiwillige Helferinnen und Helfer (z. B. bei Vereinsfesten).
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen