Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: **Ausbildung 2025 als SEILER/IN mit Schwerpunkt Netzmacherei **

**Ausbildung 2025 als SEILER/IN mit Schwerpunkt Netzmacherei **

Kopfbereich

Ausbildung
Seiler/in
**Ausbildung 2025 als SEILER/IN mit Schwerpunkt Netzmacherei **
Engel-Netze GmbH u. Co. KG Netzfabrikation
Vollzeit
Bremerhavenab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Unsere Firma

Engel-Netze ist bereits in dritter Generation ein Traditionsunternehmen, welches Seile und Netze für Fischerei, Industrie und Freizeit anbietet. Dank unserer Kompetenz in Form von Seilern und Netzmachern konstruieren und konfektionieren wir täglich innovative und individuelle Produkte. Darüber hinaus bieten wir auch ein Sortiment aus Drahtseilen und Ketten an. Alle Fachbereiche des Seilerhandwerks werden bei uns abgedeckt.

Wir freuen uns auf Deine Unterstützung! Wenn Du Teil eines über 6000 Jahre alten Handwerks werden möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Bewirb Dich jetzt um unseren Ausbildungsplatz als Seiler*in.

Was erwartet Dich in diesem Beruf?

Seiler*innen sind für die Herstellung und Bearbeitung (Konfektionierung) von Faserseilen, Netzen, Drahtseilen und Ketten verantwortlich. Sowohl natürliche Fasern (Hanf, Sisal ...), als auch Chemiefasern (Polyamide, PET…) und Stahl werden zu Seilerzeugnissen verarbeitet. Das Bedienen von Schlag- oder Flechtmaschinen, eine Öse oder Schlaufe in ein Seil einbringen oder Seile und Netze an einem Objekt montieren: Dieser Beruf ist stets abwechslungsreich und entwickelt sich weiter. Kunden erarbeiten mit Dir gemeinsam neue Projekte, bei denen Du für die korrekte Umsetzung verantwortlich bist. Dieser Beruf fordert ein selbstständiges Arbeiten und Mitdenken. Kein Tag ist wie der vorherige. Es wird also nie langweilig. Das macht diesen Beruf zu etwas Besonderem.

Die Ausbildung im Betrieb

Die Ausbildungszeit von 3 Jahren wird gefüllt mit allen relevanten Bereichen, die zum Alltag eines Seilers gehören. Täglich wirst du praxisnahe Erfahrungen in der Konfektion von Seilen, Netzen, Drahtseilen und auch Ketten sammeln. Die Seilherstellung ist bei uns nicht untergebracht. Dennoch wirst Du, in Form eines außerbetrieblichen Praktikums die Chance haben, in der Fertigung, Analyse und Maschinenkunde alle weiteren Bereiche kennenzulernen.

Nochmal zusammengefasst:

  • Ausbildungsinhalte erlernen anhand von betrieblichen Projekten und Aufträgen
  • die Mitarbeit im Betrieb ist von Anfang an garantiert
  • tägliche Begleitung unseres Ausbilders und unseres Teams
  • weitere Praxis durch Praktika in nahegelegenen Betrieben

Die Ausbildung in der Berufsschule

Zu einer dualen Ausbildung im Handwerk gehört auch die Berufsschule.

Zeitlich nimmt die Schule 12 Wochen im Jahr in Anspruch. Diese teilen sich in ein, zwei oder drei Wochenblöcke auf. Hier werden alle allgemeinen Inhalte, sowohl theoretisch als auch an Maschinen und in Praxissequenzen, vermittelt.

Die Kosten der Berufsschule, die Fahrtkosten, Übernachtung und Spesen übernimmt für Dich der Betrieb.

Das bieten wir Dir

Ein einwöchiges Praktikum bei uns vor Ausbildungsbeginn, damit Du die Kolleginnen und Kollegen und auch den Ausbildungsbetrieb kennenlernst. So kannst Du dich selbst von uns überzeugen.

Beginn der Ausbildung: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit pro Woche: 36 Stunden
Jahresurlaub: 30 Tage
Vergütung:

  1. Jahr 1.028,20 €

  2. Jahr 1.120,40 €

  3. Jahr 1.229,60 €

Darüber hinaus bieten wir Dir folgendes an:

  • eine professionelle und präzise Einarbeitung im Betrieb
  • hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die Dich jederzeit unterstützen
  • einen festen Ausbilder mit Ausbildungsplan, der bei anfallenden Fragen zur Verfügung steht.
  • Unterstützung bei anfallenden Prüfungen
  • interne Nachhilfe für die Berufsschule
  • ein großartiges, familiäres Arbeitsklima
  • Arbeitsbekleidung

Damit begeisterst Du uns!

  • gute Kenntnisse in Mathematik (und Deutsch)
  • Spaß an handwerklicher Arbeit
  • sauberes Arbeiten
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Komm jetzt in unser Team!

Haben wir Dein Interesse an Seilen, Netzen und vielem mehr geweckt?

Dann bewirb Dich gerne sofort mit Deinen Bewerbungsunterlagen bei uns.

Einfach per Mail an: mie@engelnetze.com (Michael Engel)

oder postalisch an:

Engel Netze GmbH & Co. KG

z.H. Michael Engel

Carsten-Börger-Str. 5

27572 Bremerhaven

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Engel-Netze GmbH u. Co. KG Netzfabrikation

Engel-Netze GmbH u. Co. KG Netzfabrikation

Hauptsitz:Bremerhaven
Gründung:1951

Engel-Netze ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit dem Hauptsitz in Bremerhaven. Seit 1951 beliefern wir die Berufsfischerei mit Ausrüstung und konfektionieren Netze nach individuellen Wünschen. Wir stellen Netze für die Hochsee-, Küsten- und Binnenfischerei her. Neben der Fischerei versorgen wir Kunden aus vielen Branchen mit Netzen für unterschiedlichste Einsatzbereiche (Biogas, Sport, Vogelabwehr, technische Netze).

Produkte/Dienstleistung: Bearbeitung und Konfektionierung von Netzen, Seilen und Drahtseilen.
Groß- und Einzelhandel mit Fischereiausrüstung, Metallwaren, Garnen & Schnüren sowie Bootsausrüstung.
Standorte: Bremerhaven: 12 Mitarbeiter und Büsum: 2 MA

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden