Stellendetails zu: Ausbildung zur Gärtnerin / zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Staudengärtnerei Kennziffer S325-WEG
Ausbildung zur Gärtnerin / zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Staudengärtnerei Kennziffer S325-WEG
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die drei Stellen sind auf die Dauer der Ausbildung befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
Im Rahmen der Ausbildung werden Sie mit der Anzucht und Kultur eines umfangreichen Pflanzensortimentes vertraut.
Dabei erwarten Sie u.a. folgende Aufgaben:
Generative und vegetative Vermehrung von Pflanzen
Pflanz- und Pflegearbeiten in den umfangreichen Stauden- und Gehölzpflanzungen der Weihenstephaner Gärten
Kultur, Pflege und Verwendung von Stauden
Ihr Profil:
hochmotivierte, engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Natur, Pflanzen und Technik
flexibel, kreativ und mit handwerklichem Geschick
exakte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit im Freien
aufgrund körperlich anstrengender Tätigkeiten gute körperliche Fitness
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie besitzen einen Schulabschluss (Hauptschule, Realschule oder vergleichbarer bzw. höherer Abschluss).
Wir bieten Ihnen:
Die Weihenstephaner Gärten sind ein renommierter Ausbildungsbetrieb und garantieren als T.A.G.-Mitgliedsbetrieb eine Top Ausbildung Gartenbau (T.A.G.)
Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L BBiG)
ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L BBiG), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende
Hinweise: Die Einstellung soll ab dem 01.09.2025 erfolgen.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer-behinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beach-ten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt wer-den, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" (Online-Formular) bis spätestens 25.04.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de
für fachliche Fragen:
Frau Prof. Dr. Swantje Duthweiler
Tel.: 08161 71-2839
E-Mail: swantje.duthweiler@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.