Stellendetails zu: Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanis. - Reifen- u. Fahrwerkt.
Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanis. - Reifen- u. Fahrwerkt.
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Aufgaben und Tätigkeiten:
Mechaniker (m/w/d) für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik warten, prüfen und reparieren u.a. Fahrwerke, Lenkungen und Bremsanlagen. Defekte Bauteile setzen sie instand oder tauschen sie aus.
Reifen untersuchen sie auf Fehler und Mängel und beurteilen aufgrund des Abriebbildes, ob eine Reparatur sinnvoll oder der Austausch notwendig ist.
Sie wuchten Räder aus, vermessen Fahrwerke und stellen Spur, Sturz und Nachlauf ein.
Zudem beraten sie Kunden im Hinblick auf anstehende Arbeiten und helfen bei der Auswahl passender Ersatzteile. Auf Kundenwunsch rüsten sie Fahrzeuge um oder statten diese mit Anbauteilen, etwa mit Spoilern, aus. Neben Reifen, Felgen und Kompletträdern verkaufen sie auch Zubehör wie Schneeketten oder Radzierkappen.
Mechaniker (m/w/d) für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Auto Freydank GmbH & Co KG
Auto Freydank GmbH & Co KG
Auto Freydank – ein Unternehmen mit Profil
Im Jahr 1978 als Reifenservice-Betrieb gestartet, heute ein vielseitiges Unternehmen mit Profil:
Auto Freydank steht für die Fahrzeugmarken Mazda und Hyundai und bietet mit dem Reifendienst Point S/Automeister und
den Fachwerkstätten für Karosseriebau und Lackiererei alle Leistungen rund ums Auto.
Familienunternehmen seit vier Jahrzehnten 106 Mitarbeiter dabei 15 Auszubildende.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen