Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: AUSBILDUNG 2025

AUSBILDUNG 2025

Kopfbereich

Ausbildung
Hochbaufacharbeiter/in - Feuerungs- und Schornsteinbauarb.
AUSBILDUNG 2025
Kafeu Feuerungsbau GmbH & Co KG
Vollzeit
St. Ingbertab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Spezialisierung im Feuerungsbau („Feuerungsmaurer“) für das Jahr 2025 (m/w/d)

Weshalb Feuerungsbau?
Feuerungsbau wird überall dort gebraucht, wo Feuer und Rauch hohe Temperaturen erreichen. Dies ist der Fall in zahlreichen Industrieanlagen, wo beispielsweise Metalle geschmolzen oder verarbeitet werden. Aber auch Verbrennungsanlagen oder Kraftwerke müssen feuerfest „ausgekleidet“ werden. Der Feuerungsmaurer ist spezialisiert auf die Errichtung und Sanierung dieser feuerfesten Bauwerke.

Was machen Feuerungsmaurer?
• Mauern, Verputzen und Verfugen von Mauerwerk sowie Montage von Fertigteilen
• Verarbeitung feuerfester Materialien wie Stein, Beton, Hochtemperaturwolle und Stahl
• Erstellung von Schalungen, in die flüssiger Baustoff gefüllt wird
• Herstellung und Reparatur feuerfester Bauwerke unterschiedlichster Art und Weise in Industrieanlagen, Öfen und Abgaskanälen
• Arbeiten anhand von Bauplänen und unter Anwendung von Materialkunde

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Spezialisierung im Feuerungsbau
Wir schließen mit dir einen zweijährigen Ausbildungsvertrag ab, so dass du mit einer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung nach zwei Jahren den vollwertigen Abschluss Hochbaufacharbeiter erlangst. Bei nachgewiesener Eignung bekommst du dann die Chance in einem 3. Ausbildungsjahr die Spezialisierung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer zu absolvieren. Du eignest dir also zusätzlich Feuerungsbau-spezifisches Fachwissen an, was nach deinem Abschluss zu einem höheren Lohn im Vergleich zu einer reinen Hochbautätigkeit führt und sehr gute Übernahmechancen bei uns im Betrieb mit sich bringt.

Der Ablauf deiner Ausbildung besteht dabei aus drei Bausteinen. Zum einen kannst du bei uns, also direkt in deinem Ausbildungsbetrieb, Praxiserfahrung auf unserem Baustellen sammeln. Aufgrund unseres Sitzes in St. Ingbert bist du dabei überwiegend im Saarland tätig. Aufgrund der erforderlichen Spezialisierung für den Feuerungs- und Schornsteinbau absolvierst du jedoch die Berufsschule (Theorieunterricht) sowie das Ausbildungszentrum (Lehrbaustelle) im Blockunterricht in Nordrhein-Westfalen (nahe Essen). Die Unterkunftskosten für deinen dortigen Aufenthalt sowie Fahrtkosten werden dabei für dich übernommen.

Anforderungen an den Bewerber
• Mind. guter Hauptschulabschluss
• Interesse an Mathematik, Werken/Technik u. Handwerk
• Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten wie Mauern, Sägen, Schalen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Körperbeherrschung

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1140,00 EUR
  2. Ausbildungsjahr: 1455,00 EUR
  3. Ausbildungsjahr: 1779,00 EUR

Warum die Ausbildung bei Kafeu GmbH & Co. KG?
Unser mittelständisches Familien-Unternehmen besteht seit 1961. Typische Kunden von uns sind Stahl/Eisen-erzeugende sowie Stahl/Eisen-verarbeitende Unternehmen. Daneben vertrauen Kunden aus den Bereichen Aluminium, Keramik, Stromerzeugung, wie auch weiterer Industrieren auf uns als Ihren Partner für feuerfeste Zustellungen. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du sowohl die Bereiche Feuerungsbau wie auch Schornsteinbau kennenlernen – unser Betrieb fokussiert sich jedoch auf den Feuerungsbau.

Für dich bedeutet das, bei einem fest in der saarländischen Industrie verankerten Unternehmen zu arbeiten. Aber auch Montage-Einsätze bei Kunden deutschlandweit sowie von Zeit zu Zeit im nahen Ausland bieten dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Spaß an neuen Aufgaben sowie Flexibilität bezüglich deines Einsatzortes solltest du daher mitbringen.

Aufstiegsmöglichkeiten, auch nach deiner Ausbildung, werden dir durch berufsbegleitende Lehrgänge ermöglicht. Bei unter Beweis gestellten Fähigkeiten, Einsatzwilligkeit und Verantwortungsbewusstsein steht einem Werdegang vom Feuerungsmaurer zum Vorarbeiter bis hin zum Werkpolier bei uns nichts im Wege.

Interesse geweckt?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich schriftlich per Post oder per E-Mail (info@kafeu.de)!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden