Stellendetails zu: Ausbildungsstelle Pferdewirt w/m/d Fachrichtung Pferdezucht
Ausbildungsstelle Pferdewirt w/m/d Fachrichtung Pferdezucht
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Haus Alaquint ist eine moderne Reitanlage mit Platz für rund 50 Pferde. Neben Weiden, Paddocks, Longierhalle, Reithalle und Außenplätzen stehen z.B. auch Solarien, Laufband und Solekammer zur Verfügung, um die eingestallten Pferde auf höchstem Niveau Versorgen und Trainieren zu können. Wer sich in einem kleinen familiären Team wohlfühlt, kann hier von vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Förderung profitieren.
Auf der Reitanlage werden jährlich ca. 5 Fohlen geboren, die teils aus Bedeckung im Natursprung vor Ort mit dem eigenen Hengst und teils aus der Besamung mit Frischsamen von Fremdhengsten entstehen. Aktuell sind vor Ort 2 gekörte und geprüfte Hengste, davon einer im Deckeinsatz, sowie 7 Zuchtstuten beheimatet.
Das Tätigkeitsfeld reicht von der praktischen Zucht (Bedeckungen, Geburten) bis hin zur Grundausbildung (Erziehung, Pflege, Gewöhnung) der Jungpferde. Auftritte auf Zuchtveranstaltungen aller Art (Fohlenschau, Auktionsauswahl, Körung) müssen vorbereitet und begleitet werden.
In unserem Zucht- und Ausbildungsstall steht die vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter im Vordergrund. Unser Leistungsangebot reicht vom Pferdeverkauf bis hin zur klassischen Reitausbildung auf höchstem Niveau.
Im Rahmen der Ausbildung von Reiter und Pferd veranstalten wir Reitturniere, Verkaufsveranstaltungen, Lehrgänge und Seminare auf der eigenen Reitanlage. Jährlich finden zirka 50 bis 60 Veranstaltungen statt.
AUSBILDUNGSINHALTE + ANGABEN ZUM BERUF
In der Fachrichtung Pferdezucht geht es grundlegend um die Praxis auf den Zuchtbetrieben und auf den Deckstationen. Daher erlernen die Auszubildenden auch die Besamungstechnik. Solides naturwissenschaftliches Grundwissen ist notwendig, um sowohl die Zuchttheorie wie auch die Technik der Besamungsstationen erfassen zu können.
Zu den Aufgabengebieten des Pferdewirt*in mit Fachrichtung Pferdezucht gehören u.a.:
• Zuchtmethoden, Zuchtplanung, Zuchthygiene
• Pferdebeurteilung, Pferderassen
• Reproduktion und Aufzucht
• Vorstellung von Pferden bei Zuchtschauen und Prüfungen
ANFORDERUNGEN UND VORKENNTNISSE
• mind. der Realschulabschluss wird empfohlen
• Vorerfahrung und Gefühl im Umgang mit dem Pferd
• Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
• Engagement und Einsatzbereitschaft – häufig muss am Wochenende, am Abend oder an Feiertagen gearbeitet werden
• Verantwortungsbewusstsein
• solide Grundausbildung im Sattel sowie reiterliches Talent
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Haus Alaquint Reitsport GmbH
Haus Alaquint Reitsport GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen