Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Geomatiker/in

Geomatiker/in

Kopfbereich

Ausbildung
Geomatiker/in
Geomatiker/in
Stadtwerke Tübingen GmbH
Vollzeit
Tübingenab 01.09.2026vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Berufsschule

Steinbeisschule in Stuttgart (1. Jahr)
Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart (2. und 3. Jahr)

Voraussetzung

Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschul- bzw. Werkrealschulabschluss

Was du mitbringen solltest

Du solltest ein technisches, informatorisches und mathematisches Verständnis mitbringen, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen und eine grafische und gestalterische Veranlagung haben. Du bist verantwortungsbewusst und auf dich ist Verlass.

Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. den Auszubildenden werden die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse im Betrieb und in der Berufsschule vermittelt.

  • Unsere Auszubildenden erhalten einen Überblick über alle Tätigkeiten dieses Ausbildungsberufes. Gegebenenfalls nehmen wir auch Kooperationspartner aus der Region mit ins Boot, um dir umfassende praktische Kenntnisse vermitteln zu können.
  • Berufsschulunterricht: Die theoretischen Inhalte werden im Rahmen eines Blockunterrichts vermittelt. Zu den Unterrichtsfächern gehören neben den allgemeinbildenden Unterrichtsfächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Gemeinschaftskunde die Fächer Computeranwendungen, Berufsfachliche Kompetenz und technisches Englisch.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Studium Geoinformatik
Für wen ist die Ausbildung das Richtige?

Du magst Abwechslung und kannst dir gut eine Kombination aus Arbeit im Büro und Aufgaben an der frischen Luft vorstellen? Genau das kann dir dieser Ausbildungsberuf bieten!

Um die Infrastruktur in unserem Netzgebiet sicherzustellen, „vergraben“ unsere Monteure Tag für Tag ganz schön viel unter die Erde. Und damit wir die Strom-, Erdgas- oder Wärmeleitung oder auch das Glasfaserkabel wiederfinden und ausbuddeln können, brauchen wir unsere „Geo-Brains“. Geomatikerin oder Geomatiker sind diejenigen bei uns, die vor Ort Leitungen einmessen, sie anschließend ins Geoinformationssystem einpflegen und bei Bedarf die Leitungsdaten in unserem Netzgebiet abrufen und intern oder extern zur Verfügung stellen können. Bei unserer Arbeit kommen neben modernen IT-Systemen z. B. auch Drohnen, für die Arbeit aus der Luft zum Einsatz. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss erwarten dich beste Aussichten auf eine Übernahme bei den swt.

Das alles hört sich interessant für dich an? Du möchtest aber gerne noch einen tieferen Einblick erhalten? Kein Problem! Bei einem Praktikum ermöglichen dir unsere Kolleginnen und Kollegen einen praxisbezogenen Einblick in dieses Aufgabengebiet. Einfach eine kurze Bewerbung an bewerbung@swtue.de schicken und es kann bald los gehen!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Stadtwerke Tübingen GmbH

Stadtwerke Tübingen GmbH

Hauptsitz:Eisenhutstraße 6
Gründung:1862

Innovativ, nachhaltig, verantwortlich – das sind die Stadtwerke Tübingen. Als modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen sind wir mit unseren 600 Mitarbeitenden vielfältig in der Region aktiv.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden