Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2025

Ausbildung 2025

Kopfbereich

Ausbildung
Textil- und Modeschneider/in
Ausbildung 2025
F.W. Kunath GmbH
Vollzeit
Großröhrsdorf, Oberlausitzab 01.08.2025vor 9 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Unterkunft an der Schule wird durch Unternehmen bezahltBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Du suchst einen Ausbildungsplatz?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein in fünfter Generation geführtes Familienunternehmen mit derzeit 60 Mitarbeitern.
Wir entwerfen, gestalten und fertigen Berufsmode und Hygienebekleidung „Made in Germany“ für die Bereiche Medizin, Pflege und
Therapie. Du hast Lust mitzuwirken? Dann bewirb Dich jetzt! Nach erfolgreicher Ausbildung zum Modeschneider/zur Modeschneiderin ist anschließend auch der Besuch einer Techniker- oder Fachschule möglich.

Die Stufenausbildung in der Bekleidungsindustrie ist die fundierte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die Modebranche.

  1. Stufe: Textil- & Modenäher/in (Ausbildungszeit 24 Monate)

Als Fachkräfte fertigen textile Modenäher und Modenäherinnen unter Beachtung wirtschaftlicher und modischer Gesichtspunkte Bekleidungsartikel und sonstige Textilwaren. Die Arbeitsweise ist durch eine hohe Spezialisierung und von einer weitgehenden Arbeitsteilung gekennzeichnet.

Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb bspw.:
• Einrichtung und Ausstattung von Arbeitsplätzen für Maschinennäharbeiten
• Bedienung unterschiedlicher Nähmaschinen
• Näharbeiten unter Einbeziehung von Zusatzeinrichtungen
• Erkennen und Beheben von Störungen und Nähfehlern

  1. Stufe: Textil- & Modeschneider/in (Ausbildungszeit 12 Monate)
    • Ausbildungsstart nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Modenäher/-in
    • Erarbeiten technische Unterlagen und Anweisungen für die Arbeitsvorbereitung und die Produktion
    • Führen modelltechnische Bearbeitungen durch und erstellen Schnittbilder
    • Legen Verarbeitungstechniken und Arbeitsgänge sowie ihre Aufgabenverteilung fest
    • Kontrollieren den Produktionsablauf und nehmen die Endabnahme vor
    • Erfassen den Zusammenhang zwischen Gestaltung, Konstruktion und Verarbeitung
    • Modellprüfung, Qualitätsbeurteilung und ergreifen qualitätssichernder Maßnahmen

Die Ausbildung zum Modeschneider/zur Modeschneiderin ist Voraussetzung für den Besuch einer Techniker- oder Fachschule. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Fertigung sowie von fachlichen Weiterbildungskursen ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Teamfähigkeit, Kreativität, kommunikations- und kontaktfreudig, Durchhaltevermögen, Konzentration, Geduld und Geschicklichkeit, gutes Farbsehvermögen, etwas technisches
Verständnis, keine Empfindlichkeiten gegenüber textilen Werkstoffen

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: F.W. Kunath GmbH

F.W. Kunath GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden