Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnische/r Assistent/in

Kopfbereich

Ausbildung
Operationstechnische/r Assistent/in
Operationstechnische/r Assistent/in
Kreisklinik Wörth
Vollzeit
Wörth an der Donauab 16.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Die Kreisklinik Wörth bietet Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Operationstechnische/r Assistent/in.

Operationstechnische Assistenten (OTA) betreuen und versorgen Patienten vor und nach Operationen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren bei den Eingriffen. Sie bereiten Patienten für eine Operation vor und bringen sie in die richtige Position für den Eingriff. Während der Operation assistieren sie den Ärzten und Ärztinnen, indem sie ihnen die benötigten Instrumente und Materialien reichen. Darüber hinaus überwachen sie Atmung und Kreislauf der Patienten, damit im Notfall schnell interveniert werden kann. Zudem verantwortet ein/e OTA die Organisation und Koordination eines reibungslosen Arbeitsablaufes vor und nach operativen Eingriffen. Das Vor- und Nachbereiten von Materialien, Geräten und Instrumenten gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Durchführung und Einhaltung von Desinfektions- und Hygienemaßnahmen in einer Operationsabteilung. Auch das Erstellen von Dokumentationen über die verschiedensten operativen Eingriffe obliegt Operationstechnischen Assistenten.

Operationstechnische/r Assistent/in ist eine 3-jährige Ausbildung nach Richtlinien der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft.

Wir erwarten
  • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur/Fachabitur
  • Für Pflegebereiche ersatzweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. Krankenpflegehelfer/in und gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Freude im Umgang mit Menschen und Patienten
  • Engagement und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Interesse an einem guten Arbeitsklima
Wir bieten
  • Beginn: 16.09.2025; Dauer: 3 Jahre
  • Unterricht: IAFW Regensburg
  • Praktische Ausbildung: Kreisklinik Wörth und anderen Kliniken
  • Erstattung des ermäßigten Busticket
  • Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.340,69 €

Hier gehts zum Online-Bewerbungsformular...

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden