Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachkraft - Agrarservice

Fachkraft - Agrarservice

Kopfbereich

Ausbildung
Fachkraft - Agrarservice
Fachkraft - Agrarservice
Strehlower Agrar GmbH & Co. KG
Vollzeit
Oberuckerseeab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Als landwirtschaftlicher Lohndienstleister im nördlichen Brandenburg bewirtschaften wir 1.300 ha Acker-und 300 ha Grünland und verfügen über die komplette Bestell-, Pflege- und Erntetechnik für Getreide- und Futterbau.

Zum 1.8.2025 suchen wir bis zu 2 Azubis zur Fachkraft - Agrarservice (m/w/d). Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit Pflügen, Grubber und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte, Feldfutter oder Kartoffeln. Die Saat bringen sie mit Sämaschinen aus. Auch die Pflege und Ernte von Grünland gehören zum Arbeitsbereich. Um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern, setzen sie biologische und chemische Dünger sowie Pflanzenschutzmittel ein. Auch die Ernte wird meist mit vollautomatischen Maschinen eingebracht, z.B. mit Mähdreschern oder Kartoffelerntemaschinen. Fachkräfte Agrarservice bedienen und führen landwirtschaftliche Maschinen nicht nur, sondern pflegen und warten sie auch. Nach der Ernte lagern und konservieren sie die pflanzlichen Produkte. Außerdem beraten sie Kunden und vermarkten landwirtschaftliche Dienstleistungen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Für den Berufsschulunterricht besuchst du die Landesfachklasse am OSZ in Groß Kreutz. Der Berufsschulbesuch findet in der Regel im Wechsel von 1 Woche Schule, danach 2 Wochen Praxis statt. In Groß Kreutz stehen Wohnheimplätze zur Verfügung. Weitere Informationen zum Oberstufenzentrum und auch zum Wohnheim findest du unter https://www.osz-werder.de/

Für einen erfolgreichen Bewerbungs- und Ausbildungsverlauf sind neben durchschnittlichen Schulleistungen auch Interesse an Technik und Pflanzenproduktion erforderlich. Flexible, witterungsabhängige Arbeitszeiten sollten kein Problem darstellen. Zudem solltest du bereit sein, möglichst noch vor der Ausbildung den Führerschein Klasse T zu erwerben. Dich erwartet eine vielseitige Ausbildung.

Für die Freizeitgestaltung sind bei Interesse im Umfeld Jagd- und Angelmöglichkeiten vorhanden. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte bewirb dich bis zum 28.02.2025, füge deiner Bewerbung dann unbedingt das aktuelle Halbjahreszeugnis bei.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden