Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering

Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering

Kopfbereich

Duales Studiumausbildungsintegrierend
Bachelor of Engineering - Product-Service EngineeringAnlagenmechaniker/in
Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering
Körber Supply Chain Logistics GmbH
Vollzeit
Konstanzab 01.10.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering in Konstanz
Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft!
Deine Vorteile

Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche:

  • Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Überbetriebliche Schulungen, deren Inhalte speziell auf dein Studium ausgerichtet sind
  • Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 25 Tage Urlaub pro Jahr
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern
  • Vergünstigter Mittagstisch
  • Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen
Deine Rolle in unserem Team
  • Du erwirbst die theoretischen und praktischen Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung und Wartung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau
  • Dabei bist du verantwortlich für die Realisierung von Serviceerbringung sowie für verbundene Anlagenkomponenten/-systeme in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Du baust positive Kundenbeziehungen auf und pflegst diese im Rahmen langlaufender Serviceverträge
  • Weiterhin umfasst deine Tätigkeit das Änderungsmanagement sowie die transparente Berichterstattung zu den Geschäftsverantwortlichen
  • Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen
  • Bereitschaft für europaweite, ggfs. auch weltweite Praxis-Einsätze. Praxis-Phasen auch in Nürnberg möglich
  • Theoriephasen an der DHBW ausschließlich in Mannheim Campus Eppelheim (Baden-Württemberg)
Dein Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Logistics

Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Studienbeginn ist Oktober 2025. Studien-/Ausbildungsdauer 3 Jahre. Der Einsatz in den Praxisphasen erfolgt in Konstanz (oder nach Rücksprache in Nürnberg) und die Theoriephase an der DHBW Mannheim.

Dein Profil
  • Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
  • Du denkst logisch und analytisch
  • Du bist interessiert an betriebswirtschaftlichen Themen
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- aber auch Englischkenntnisse
Fühlst Du dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ggf. Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
  • Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! #LI-CT2

Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an jobs@koerber.com.

Recruiter: Christina Thiessen

Job Req ID: 7289

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Rufnummer.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Körber Supply Chain Logistics GmbH

Körber Supply Chain Logistics GmbH

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden