Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildungsplatz zum Gärtner - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Ausbildungsplatz zum Gärtner - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei
Ausbildungsplatz zum Gärtner - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
LWK Nordrhein-Westfalen KdöR N ebenstelle Mettmann
Vollzeit
Essen, Ruhrab 01.08.2025vor 21 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.08.2025 am Standort Essen, Bildungszentrum Gartenbau Essen eine/n Auszubildende/n zur/zum Gärtner/in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) Während der dreijährigen Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner – Fachrichtung Friedhofsgärtnerei – sind Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft.

Die praktische Ausbildung erfolgt am Bildungszentrum Gartenbau Essen - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie im Verbund mit einem privaten Betrieb, der Firma Gartenbau Meyer. Die Ausbildung findet zu gleichen Teilen in beiden Betrieben statt. Das Aufgabengebiet von Friedhofsgärtnerinnen und -gärtnern liegt in der Bepflanzung von Grabstätten und Friedhofsanlagen sowie deren Pflege und Kultivierung von speziellen Pflanzen. Überbetriebliche Fachlehrgänge ergänzen und vertiefen das erworbene Wissen.

Die theoretischen Ausbildungszeiten finden im Berufskolleg statt. Hier haben die Auszubildenden Fächer wie Produktions- und Bautechnik, Pflanzenverwendung, Beratung und Vermarktung, Wirtschafts- und Betriebslehre. Sie sind auf die jeweilige Fachrichtung, vor allem aber auf die Praxis abgestimmt. Zudem stehen berufsübergreifende Inhalte wie Religionslehre, Deutsch, Kommunikation, Sport- und Gesundheitsförderung oder Politik auf dem Stundenplan.

Wir erwarten

• Die Arbeit als Gärtner ist vielfältig. Deshalb sollten Sie sich für Pflanzen und Natur interessieren, moderne Technik und handwerkliche Arbeit mögen und gern an der frischen Luft arbeiten.

• Sie arbeiten verantwortungsvoll und zuverlässig – sowohl selbständig als auch im Team

• Sie sind körperlich belastbar

• Führerschein wäre wünschenswert

• Erweiterter erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss) oder mittleren Bildungsabschluss Wir bieten • eine zukunftsorientierte Ausbildung • umfassende praktische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder/innen

• sehr gute Betreuung während der Ausbildung

Weitere Informationen über die Ausbildung zur/zum Gärtner/in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei - und über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Internetseite www.landwirtschaftskammer.de unter der Rubrik "Karriere – Ausbildung, Studium"

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach an unter 0201 87965-53 oder schreiben Sie eine Mail: christoph.kissler@lwk.nrw.de Ihre

Bewerbung Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte ein unter essen@lwk.nrw.de oder senden diese an Bildungszentrum Gartenbau Essen, Külshammerweg 18-26, 45149 Essen

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden