Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Glaser (m/w/d) - Verglasung und Glasbau

Glaser (m/w/d) - Verglasung und Glasbau

Kopfbereich

Ausbildung
Glaser/in - Verglasung und Glasbau
Glaser (m/w/d) - Verglasung und Glasbau
Staatliche Glasfachschule Rheinbach
Vollzeit
Rheinbachab 27.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir, die Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung, bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung zum Glaser (m/w/d) - Fachrichtung Verglasung und Glasbau an.

Glas bestimmt mit neuen Technologien und innovativen Werkstoffen das Erscheinungsbild neuer Architektur. Kreatives Gestalten moderner und traditioneller Kunstverglasungen gehört neben konstruktivem Glasbau und Bildereinrahmungen ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie Restaurierung, Verglasungstechnik und Rahmenbau.

Zur Ausbildung gehört auch die Arbeit mit Bild- und Grafikprogrammen aus dem Glasbereich, z. B. für die Herstellung von Siebdruck- und Sandstrahlvorlagen.

Ein Zeichen unserer Ausbildungsqualität:
Unsere Auszubildenden sind regelmäßige Preisträger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Zuletzt 2024:

  • Je 1. Bundessieg für Auszubildende in den Fachrichtungen Glaserei sowie Kanten- und Flächenveredlung
  • 2 Bundessiege im Wettbewerb „Die gute Form“

Die gesamte Ausbildung erfolgt in der Schule. Hier erhalten Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Berufsbild gefordert werden. In hochmodern eingerichteten Werkstätten wird die Ausbildung von erfahrenen Handwerksmeister*innen durchgeführt.

Abschluss:
Die Ausbildung schließt mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab. Sie erwerben damit einen Berufsabschluss, der mit dem Gesellenbrief gleichgestellt ist.

Schüler/innen mit Hauptschulabschluss können gleichzeitig die Fachoberschulreife erlangen.
Schüler/innen mit Fachoberschulreife können in kleinen Lerngruppen mit dem Berufsabschluss die Fachhochschulreife erlangen.

BAföG kann beantrag werden.

Voraussetzung:
mindestens Hauptschulabschluss

Online-Anmeldung unter www.glasfachschule.de

Die Anmeldung bitte ausdrucken, unterschreiben und mit einem tabellarischen Lebenslauf und dem Halbjahreszeugnis/Abschlusszeugnis (beglaubigte Kopie) zusenden bzw. persönlich abgeben.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Staatliche Glasfachschule Rheinbach

Staatliche Glasfachschule Rheinbach

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden