Stellendetails zu: Augenoptiker/in (m/w/d)
Augenoptiker/in (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen Bewerber/innen für die Ausbildung zum/zur Augenoptiker/in (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Augenoptiker/innen (m/w/d) unterstützen ihre Kunden bei der Wahl von Brillen, die in modischer wie in augenoptischer Hinsicht zu ihnen passen. Auf Wunsch führen sie zunächst Sehtests durch. Bei der Auswahl der Gläser informieren sie über die Materialien, z.B. Glas oder Kunststoff sowie über Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen oder Blaulichtfilter. Hat sich die Kundin oder der Kunde für ein Modell entschieden, messen Augenoptiker/innen (m/w/d) Augen- sowie Scheitelabstände und vermerken sie im Auftrag. In der Werkstatt richten sie Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung), schleifen sie und setzen sie präzise in die Fassungen ein. Die fertigen Brillen passen sie ihren Kunden an, z.B. indem sie die Bügel erwärmen und biegen. Sie informieren über die Pflege von Brillen und erklären Ungeübten den Umgang mit Kontaktlinsen. Neben Sehhilfen und Zubehör wie Reinigungsflüssigkeiten oder Brillenetuis verkaufen sie ggf. auch optische Geräte, z.B. Ferngläser. Des Weiteren setzen sie beschädigte Brillen instand und erledigen kaufmännische Arbeiten wie die Preiskalkulation oder vorbereitende Tätigkeiten zur Buchhaltung.
Die Ausbildung im Überblick
Augenoptiker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
#Umschulung
#Ausbildungsplatzwechsel
#Studienabbruch
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Heinrich Optik GmbH & Co. KG
Heinrich Optik GmbH & Co. KG
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen