Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Notfallsanitäter/Nofallsanitäterin (m/w/d)

Notfallsanitäter/Nofallsanitäterin (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Notfallsanitäter/in
Notfallsanitäter/Nofallsanitäterin (m/w/d)
ASB KV Lüneburg
Vollzeit
Lüneburgab 01.12.2025Gestern

Stellenbeschreibung

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lüneburg gehört zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Die Sozialen Dienste verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Versorgung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.

Beim ASB KV Lüneburg sind zum 01. Dezember 2025 mehrere Ausbildungsstellen als

Notfallsanitäter/Nofallsanitäterin (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst nach Abschluss der Ausbildung:

  • Einsatz im qualifizierten Rettungsdienst und Krankentransport
  • Ständiges Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
  • Erstellung von abrechnungsfähigen Transportunterlagen
  • Anfallende Arbeiten in der Rettungswache

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin
  • Führerschein der Klasse C1
  • mindestens einjährige Tätigkeit als Rettungssanitäter/in im Rettungsdienst zum 01.12.2025

Sie bringen mit:

  • gesundheitliche Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
  • Kenntnisse und Einweisungen in alle medizinischen Geräte
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • EDV-Grundkenntnisse in Word und Excel

Wir bieten:

  • Die Ausbildungsvergütung beträgt gemäß § 8 Abs.1 TVAöD-Pflege:

1.340,69,- € im ersten Ausbildungsjahr

1.402,07,- € im zweiten Ausbildungsjahr und

1.503,38,- € im dritten Ausbildungsjahr

  • bezahlte Jahresfortbildung jährlich
  • einen modernen Fahrzeugpark mit rückenschonenden Gerätschaften, wie z.B. die Stryker Power Load Trage
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Algorithmen für eine eigenständige medizinische Versorgung, welche durch den Ärztlichen Leiter gefördert wird
  • 30 Tage Erholungsurlaub, zzgl. 6 Tage Zusatzurlaub aufgrund von Wechselschicht
  • Wechselschichtzulage
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. in Form von Zuschüssen für Fitnessstudios
  • Fahrrad-Leasing
  • Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Notfallsanitäter/in im Rettungsdienst des ASB KV Lüneburg mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe N TVöD bei Bewährung und erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung

Weitere Informationen:

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen zur Tätigkeit im Rettungsdienst? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Frank Maruhn Tel. (04131) 20866 - 20

(Rettungsdienstleiter, Qualifizierter Krankentransport)

Bewerben können Sie sich unter folgender Mail: Frank.Maruhn@asb-kv-lueneburg.de

Bewerbungsschluss ist der 26.02.2025.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: ASB KV Lüneburg

ASB KV Lüneburg

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lüneburg gehört zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen und im Gesundheitswesen der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg. Wir haben eine langjährige Erfahrung in der Versorgung von hilfebedürftigen Menschen

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden