Stellendetails zu: Notfallsanitäter/in
Notfallsanitäter/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir bieten ab 2025 eine Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in an.
Tätigkeitsbeschreibung
****************************
Notfallsanitäter/innen beurteilen bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen, entscheiden, ob ein Arzt oder eine Ärztin gerufen werden muss, und veranlassen dies nötigenfalls. Bis zum Eintreffen des Arztes oder der Ärztin bzw. bis zum Transport der Patienten führen sie die medizinische Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und betreuen sie während der Fahrt zum Zielort (z.B. ins Krankenhaus). Sie überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht.
Nachdem sie die Patienten in die stationäre Weiterbehandlung übergeben haben, stellen Notfallsanitäter/innen die Einsatzfähigkeit ihrer Fahrzeuge wieder her, säubern und desinfizieren die Rettungsmittel und erstellen Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle. Sind sie im Innendienst einer Rettungswache, Rettungsleitstelle oder einer Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, nehmen sie Notrufe entgegen und disponieren die Einsätze.
Die Ausbildung im Überblick
*********************************
Notfallsanitäter/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen sowie an Lehrrettungswachen und Krankenhäusern.
Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit 5 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Die Berufsschule befindet sich in Halle (Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH).
Die Praxisausbildung erfolgt hauptsächlich in Köthen und Radegast.
Bewerber (m/w/d) müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köthen e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köthen e.V.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen