Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Straßenwärter/in

Straßenwärter/in

Kopfbereich

Ausbildung
Straßenwärter/in
Straßenwärter/in
Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Vollzeit
Bad Segebergab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir suchen eine/n Auszubildende/n zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2025 - Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Instandhalten von Fahrbahnen und Entwässerungseinrichtungen
Herstellen von Pflasterflächen und Plattenbelägen
Pflegen von Grünflächen
Durchführung des Winterdienstes
Sie reparieren, beschildern und markieren Straßen, legen Grünflächen an und pflegen diese, betreiben Gehölzpflege und Baumkontrolle. Auch der Winterdienst gehört zu Ihren Aufgaben. Sie fahren, bedienen und warten Baumaschinen. Sie werden in unserer Baukolonne sowie einer Straßen- oder Autobahnmeisterei ausgebildet. Der allgemeine und fachtechnische Unterricht wird in der Landesberufsschule in Rendsburg vermittelt, ergänzt durch praktische Übungen in überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Der Erwerb des Führerscheines CE (LKW mit Anhänger) ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.

Wir suchen Auszubildende mit:

gutem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ehemals: Hauptschulabschluss) oder mittlerem Schulabschluss (ehemals: Realschulabschluss)
guten Kenntnissen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich
guter körperlicher Konstitution und Belastbarkeit
Freude an der Arbeit im Freien
technischem Verständnis und handwerklichem Geschick
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft

Sie können sich gerne online mit unserem Bewerbungsformular für einen Ausbildungsplatz bewerben.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg

Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden