Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik (m/w/d

Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik (m/w/d

Kopfbereich

Ausbildung
Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik
Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik (m/w/d
Drahtwerk Lötters GmbH
Vollzeit
Hemerab 01.08.2025vor 23 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Seit 1912 produzieren wir als inhabergeführtes Familienunternehmen Drahtwerk Lötters GmbH Eisen- und Stahldrähte für unterschiedlichste Anwendungen in einem Abmessungsbereich von 0,50 mm bis 2,70 mm. Wir haben uns eine weltweit führende Stellung bei der Fertigung von Drähten mit anspruchsvollen Oberflächen erarbeitet. Mit hochwertigen Ausführungen in blanken, verzinkten, verzinnten, vernickelten und kunststoffbeschichteten Oberflächen beliefern wir Kunden rund um den Globus und in den unterschiedlichsten Industriezweigen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf des/der

Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik (m/w/d) produzieren Drähte oder formen bzw. trennen Metallerzeugnisse. Zunächst planen sie die Arbeitsschritte, legen Geschwindigkeiten und Verformungen fest, richten Drahtziehmaschinen ein und bestücken diese mit den benötigten Umformwerkzeugen. Sie beschicken die Maschinen mit dem Ausgangsmaterial, z.B. Coils oder Spulen für die Drahtherstellung und überwachen den Herstellungsprozess. Bei Fehlern oder Abweichungen im Produktionsablauf leiten sie Korrekturmaßnahmen ein. Sie behandeln die Oberflächen, kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte und bereiten sie für das Verpacken vor. Darüber hinaus führen sie auch einfache Pflege- und Wartungsarbeiten an den Produktionsanlagen durch.

Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik (m/w/d) ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Ihr Profil:

  • Mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss

  • Mindestens eine befriedigende Note in Mathematik

  • Teamfähigkeit

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Handwerkliches Geschick

Interessiert an einer qualifizierten Ausbildung in einem interessanten Berufsbild?

Dann bewerben Sie sich unter der E-Mail Adresse: kerstin.becker@loetters.de.

Wir sind jederzeit an neuen aufgeschlossenen, eigenverantwortlichen und teamorientierten Kollegen/ innen interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Drahtwerk Lötters GmbH

Drahtwerk Lötters GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden