Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Hochbaufacharbeiter/in - Beton- und Stahlbetonarbeiten

Hochbaufacharbeiter/in - Beton- und Stahlbetonarbeiten

Kopfbereich

Ausbildung
Hochbaufacharbeiter/in - Beton- und Stahlbetonarbeiten
Hochbaufacharbeiter/in - Beton- und Stahlbetonarbeiten
Löcknitzbau GmbH
Vollzeit
Lenzen (Elbe)ab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Seit unserer Gründung 1991 haben wir uns von einer reinen Baufirma zu einem gesunden Serviceunternehmen entwickelt. Von der Planung bis zur Gestaltung der Außenanlagen bieten wir in Kooperation mit unseren einheimischen Partnerfirmen ein durchgängiges und erprobtes Baukonzept an. Dabei haben wir nach und nach den Bau von Eigenheimen zu unserem Hauptgeschäftsfeld herausgearbeitet.
Unsere Stärke sind klare Strukturen, ein stabiler, erfahrener und hochmotivierter Mitarbeiterstamm sowie ein fester Bestand an Partnerfirmen, an die wir die gleichen hohen Anforderungen stellen, wie an uns selbst, und bieten somit unseren Kunden eine solide Bauweise, Individualität, kurze Bauzeiten und einen reibungslosem Ablauf während der gesamten Bauphase.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 die Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten an!

Die Ausbildung im Überblick
Hochbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten oder Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten aus.
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton her und bauen diese ein.

Hochbaufacharbeiter/innen sind vor allem in Betrieben der Baubranche tätig, je nach Ausbildungsschwerpunkt z.B. im Hochbau, im Betonbau oder im Schornstein- und Industrieofenbau. Darüber hinaus sind Tätigkeiten im Isolier- oder Fassadenbau möglich.

Hochbaufacharbeiter/in ist eine bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung in einem anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Bei Interesse ist die Weiterführung der Berufsausbildung z.B. zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) möglich.
Zudem bestehen nach der Ausbildung weitere verschiedene Möglichkeiten von Aufstiegsweiterbildungen oder Anpassungsqualifizierungen, um sich weiterzuentwickeln und beruflich voranzukommen. Das Themenspektrum reicht dabei von Betonbau, Schalungsbau und Dämmung über Baumaschinenführung bis hin zur Prüfung als Maurer- und Betonbauermeister/in oder einer Weiterbildung zum / zur Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik.

Anforderungen:

  • mindestens einen soliden Hauptschulabschluss
  • Motivation und Interesse am Beruf
  • Teamfähigkeit und körperliche Fitness

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Löcknitzbau GmbH

Löcknitzbau GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden