Stellendetails zu: Bachelor of Arts (B.A.) - BWL-Digital Business Management
Bachelor of Arts (B.A.) - BWL-Digital Business Management
Kopfbereich
Duales Studiumpraxisintegrierend
Bachelor of Arts - Digital Business Management
Bachelor of Arts (B.A.) - BWL-Digital Business Management
Hama GmbH & Co KGStellenbeschreibung
Du bist neugierig, wie du die Prozesse von morgen mitgestalten kannst? Du suchst den perfekten Mix aus BWL und Digitalisierung? Dann starte jetzt dein duales Studium BWL - Digital Business Management bei Hama und sorge dafür, dass der Unternehmenserfolg von Hama stets gesichert ist.
Duales Studium BWL-Digital Business Management
Dauer & Verlauf
- Insgesamt: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Praxisphasen im International Process Management sowie projektbezogene Einsätze in allen Unternehmensbereichen, z. B. Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Logistik
- Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim a. d. Brenz
- Du möchtest mehr über den Studiengang erfahren? Informiere dich auf der DHBW-Website.
Das lernst du
- Während deines Studiums erhältst du Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und deren Aufgaben. So baust du ein fundiertes Verständnis für betriebliche Zusammenhänge auf und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
- Du erhältst Einblicke in spannende Projekte, übernimmst früh Verantwortung und gestaltest deren Umsetzung aktiv mit. Dabei kommunizierst du mit den verschiedenen Fachbereichen der sowohl nationalen als auch internationalen Niederlassungen.
- Während des Studiums optimierst und digitalisierst du bestehende unternehmerische Abläufe und Organisationsstrukturen. Dabei setzt du moderne Technologien und Methoden ein, um effizientere Prozesse zu entwickeln und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.
- Du analysierst Anforderungen und Probleme im Projekt- und Prozessmanagement, findest geeignete Lösungen und übernimmst die Priorisierung der Aufgaben.
- Du führst fundierte betriebswirtschaftliche Analysen durch und nutzt diese, um die Effizienz und Effektivität der Prozesse zu erhöhen.
Das bringst du mit
- Abschluss der Hochschulreife (bei der Fachhochschulreife ist die sogenannte Deltaprüfung der DHBW für die Zulassung an der dualen Hochschule vorausgesetzt)
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie strukturiertes Denken und Handeln
- Solide Kenntnisse in MS-Office und eine Affinität für IT
Darauf kannst du dich bei uns freuen
- Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort: 38,5 Stunden pro Woche und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche mobil ausgebildet zu werden
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.174,00 € / Monat, 2. Jahr: 1.219,00 € / Monat, 3. Jahr: 1.264,00 € / Monat),
zusätzlicher Ausbildungszuschuss in Höhe von 400,-- pro Monat ist möglich - Ein betriebliches Notebook für die Nutzung während Praxis- und Theoriephasen
- Teamtrainings und Events
- Abwechslungsreiche Einsätze in unternehmensweiten Projekten, in denen Digitalisierungsprojekte umgesetzt werden
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensbereich des digitalen Prozessmanagements nach dem Studium
- Sachbezugskarte mit monatlicher Beladung durch Hama in Höhe von 50,-- € (zusätzlich zur Ausbildungsvergütung)
- 30 Tage Urlaub
- Rabatte für Mitarbeitende
- Urlaubsgeld
- günstige Menüs in der Kantine
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Top Übernahmechancen
- Ausbildungsbegleitende Seminare
Bewerben kannst du dich in nur wenigen Minuten online über unser Bewerbungsformular. Hierzu benötigst du neben deinem Lebenslauf mindestens dein letztes Jahreszeugnis. Gerne kannst du optional ein Anschreiben hochladen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Fußbereich
Referenz-Nr.: