Stellendetails zu: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Willkommen bei der Reiling Unternehmensgruppe! Wir sind ein familiengeführtes und internationales Recyclingunternehmen und tragen mit unserem innovativen Wertstoffmanagement und Recycling seit Generationen dazu bei, gesammelte Wertstoffe in die Stoffkreisläufe zurückzuführen. Auf diesem Wege leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz. Reiling ist heute mit insgesamt 19 Standorten im In- und Ausland und mit über 650 Mitarbeitern eine der europaweit vielseitigsten Unternehmensgruppen in der Recyclingbranche.
Gestalte Deine Zukunft bei uns aktiv mit!
Deine Ausbildung, Deine Zukunft
• Dich erwartet eine 3-jährige (bzw. bei Verkürzung 2,5-jährige) duale Ausbildung, in der Du bei uns im Betrieb eingesetzt wirst und die Berufsschule besuchst. Die Berufsschule findet in Teilzeitunterricht statt. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kannst Du Erlerntes direkt anwenden.
• Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind für die digitale Weiterentwicklung von Arbeits-, Geschäfts-, und Wertschöpfungsprozessen zuständig. Daher gehören die Konzeption, Einrichtung und Überwachung von IT-Systemen zu Deinem Aufgabenbereich. Ergänzt wird dieser durch die Vorbereitung und Kalkulation von IT-Projekten und der Präsentation von Systemlösungen. Zudem beschaffst Du Informationen über marktgängige Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik, sowie deren Unterscheidungsmerkmale hinsichtlich Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus stellst Du Bedienungsunterlagen und Hilfeprogramme bereit.
• Die benötigten fachlichen Grundlagen und Kenntnisse erlernst Du durch Deinen Einsatz in unserer IT-Abteilung. Zudem erhältst Du während Deiner Ausbildung wertvolle Einblicke in 1-2 kaufmännische Abteilungen, wie der Betriebsverwaltung oder Buchhaltung. Dort erwarten Dich interessante und anspruchsvolle Aufgaben, die Du selbstständig bearbeiten kannst. Dabei wirst Du von unseren erfahrenen Ausbildern und Kollegen begleitet und jederzeit unterstützt.
Deine Stärken
Als Grundvoraussetzung solltest Du mindestens einen Abschluss der mittleren Reife (Fachoberschulreife) besitzen. Zudem gehören das Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, sowie technisches und logisches Verständnis und die Begeisterung für Technik zu unserem Anforderungsprofil. Eine gewisse EDV-Erfahrung ist ebenfalls wünschenswert.
Darüber hinaus kannst Du uns mit folgenden Stärken von Dir überzeugen:
• Du hast eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
• Du bist verantwortungsbewusst, selbstständig und hast ein gutes Zeitmanagement
• Du besitzt eine strukturierte und planvolle Arbeitsweise
• Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten Dir
Bei uns in der Reiling Unternehmensgruppe wissen wir das persönliche, motivierende und moderne Arbeitsumfeld zu schätzen. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung, sowie Spaß und Sinnhaftigkeit, in dem was wir tun! Zusätzlich kannst Du bei uns von folgenden Vorteilen profitieren:
• Bereitstellung eines Notebooks
• Zuschuss zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung/Firmenfitness
• Corporate Benefits (Sonderkonditionen bei namhaften Marken/Herstellern)
• Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach Deiner Ausbildung bei uns muss noch nicht Schluss sein! Wir bieten Dir bei Bedarf weitere Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an.
Du möchtest ein Teil des Teams werden? Dann bewirb Dich schnell und einfach über den Button „Online-Bewerbung“ bei uns. Bitte lade Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinen letzten beiden Schulzeugnissen über unser Online-Formular hoch.
Wir freuen uns auf Dich!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG
Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen