Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Patentanwaltsfachangestellte/r
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Jakelski & Althoff Patentanwälte PartG mbB
Vollzeit
Leonberg, Württembergab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Wer gern Verantwortung übernimmt, über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, Fremdsprachen mag und die englische Sprache gut beherrscht sowie Interesse an Technik, Wissenschaft und Recht zeigt, bringt entscheidende Voraussetzungen mit, um erfolgreich als Patentanwaltsfachangestellte/r tätig zu sein. Die Ausbildung erstreckt sich in der Regel über 3 Jahre. Für Auszubildende mit Abitur kann die Ausbildungszeit auf 2 Jahre verkürzt werden.

Die Ausbildungsvergütung beträgt in unserer Kanzlei € 1.000,00 im ersten Ausbildungsjahr, € 1.100,00 im zweiten Ausbildungsjahr und € 1.200,00 im dritten Ausbildungsjahr. Wir bilden mit dem Ziel aus, die Auszubildende nach Ausbildungsende zu übernehmen. Aufgrund der hohen Verantwortung, die mit dem Beruf der/des Patentanwaltsfachangestellten verbunden ist, bieten wir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein höheres Gehalt, als es beispielsweise im Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten üblicherweise gezahlt wird.

Vielseitige Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und ein internationales Umfeld sind nur einige der Vorzüge, die viele Patentanwaltsfachangestellte an ihrem Beruf schätzen. Darüber hinaus sind Patentanwaltsfachangestellte von Berufs wegen auf der Höhe der Zeit. Der Erfinder, der eine Innovation mit einem Patent absichern möchte, greift ebenso wie der Designer, der seine Entwürfe durch ein Design schützen will, auf unsere Expertise als Patentanwälte und damit auch die unserer Patentanwaltsfachangestellten zurück.

Die Anmeldung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten ist mitunter aufwendig und komplex. Daher ist für uns die Unterstützung durch speziell ausgebildete Fachkräfte von großer Bedeutung. Patentanwaltsfachangestellte wirken bei einem Großteil unserer Leistungen rund um die Beratung und Vertretung der Mandanten mit.

Patentanwaltsfachangestellte betreuen wichtige Bereiche des Kanzleispektrums eigenständig. Neben klassischen Sekretariatstätigkeiten wie der Büroorganisation, Terminkoordination und Korrespondenzführung fallen weitere, aus dem gewerblichen Rechtsschutz resultierende Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich der Patentanwaltsfachangestellten. Hierbei ist selbstständiges Arbeiten gefragt. Patentanwaltsfachangestellte bereiten Anmeldungen für Patente, Gebrauchsmuster, Designs oder Marken sowie weitere, für den Schutz, die Aufrechterhaltung sowie die Verteidigung dieser Schutzrechte erforderliche Dokumente vor. Ferner wirken sie bei der Verwaltung und Überwachung von Schutzrechten im In- und Ausland mit. Eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe von Patentanwaltsfachangestellten ist die Führung des Fristenkalenders. Bei der Berechnung, Notierung und Überwachung von Fristen ist besondere Sorgfalt und Genauigkeit gefordert.

Unsere Kanzlei ist nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sondern auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zahlen wir Ihnen zusätzlich zur Ausbildungsvergütung einen Fahrtkostenzuschuss. Bei Nutzung des Autos stellen wir einen kostenlosen Stellplatz in der Tiefgarage des Kanzleigebäudes zur Verfügung. Sie erwarten vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten, da unsere Patentanwaltsfachangestellten nicht in spezialisierten Fachabteilungen organisiert sind, sondern für alle Aufgaben ihres Berufes eingesetzt werden. Die Arbeit erfolgt in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Alle Patentanwälte sind dank unserer Kanzleipolitik der offenen Tür jederzeit für Sie ansprechbar.

Neben der Ausbildung in unserer Kanzlei und in der Berufsschule fördern wir unsere Auszubildenden, indem wir ihnen zusätzlich die Teilnahme an Kursen externer Fortbildungsinstitute auf unsere Kosten ermöglichen.

Wenn Sie Interesse an diesem verantwortungsvollen aber auch fordernden Beruf haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Jakelski & Althoff Patentanwälte PartG mbB

Jakelski & Althoff Patentanwälte PartG mbB

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden