Stellendetails zu: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Hast du Lust auf einen Beruf, der zukunftsfähig ist? Nachhaltigkeit und Klima sind dir nicht egal?
Unser WKSB-Handwerksbetrieb aus Werder (Havel) sucht für das Ausbildungsjahr 2025
einen oder zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des/der Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in.
Hast du mindestens die 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen - oder wirst es demnächst tun?
Bei uns lernst du alles, was du als Isolierer/-in wissen musst!
Unsere Bauprojekte sind zum Beispiel wichtige infrastrukturelle Anlagen, wie Fernwärmeleitungen (damit es alle warm haben), Kläranlagen (damit wir sauberes Wasser haben), Biogasanlagen (damit diese erst Energie produzieren können) sowie sonstige Produktionsstätten!
Du trägst dazu bei, dass wir weniger Energie verschwenden oder überhaupt erst welche produziert werden kann – das tut nicht nur der Umwelt gut, sondern hilft auch den Menschen.
Dafür sind wir im gesamten Bundesgebiet tätig. Es handelt sich um eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, die zum Teil in der Werkstatt in Werder, aber auch auf den Baustellen unseres Unternehmens ausgeübt wird.
Warum du bei uns starten solltest?
Verantwortung übernehmen: Deine Arbeit hat Einfluss, dein Job hilft, den Planeten zu retten!
Lernen & Wachsen: Wir fördern dich, damit du der Beste wirst – auch als Azubi!
Gute Konditionen: Klar, du wirst fair bezahlt und darfst dich für deinen EInsatz auch 30 Tage im Jahr erholen!
Ausstattung: Arbeitskleidung und Werkzeugausstattung sind natürlich inklusive!
Deine Skills:
Freude am Handwerk – du hast technisches Verständnis und Lust mit anzupacken?
Teamplayer – zusammen geht alles leichter!
Neugierde – du willst lernen und durchstarten.
Energie – für das Klima und für den Job!
Verlässlichkeit - du bist pünktlich und präzise
Und nein: dieser Beruf ist nicht nur etwas für starke Jungs - unsere modernen Maschinen erleichtern den Arbeitsprozess in jeglicher Hinsicht.
Auch als Mädchen bist du gern willkommen!
Wünschenswert, aber nicht Bedingung für eine Bewerbung, ist der Besitz Führerscheins und eines Fahrzeuges für die Anfahrt zum Betriebssitz. Dieser ist aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wärme-, Kälte- und Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildungszeit.
Die Berufsschule befindet sich in Brandenburg/Havel (ein Internat mit Übernachtungsmöglichkeit ist vor Ort).
Wir sind daran interessiert, dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung zu übernehmen.
Wenn du dann noch mehr möchtest, unterstützen wir dich gern bei der Meisterausbildung oder einem Studium.
(ja - mit einem Meister in der Tasche kannst du auch ohne Abitur an einer Fachhochschule z.B. Bauingenieurwesen studieren)
Bitte bewirb dich schriftlich oder per E-Mail bei uns.
Fröh WKSB-Isolierungen
Ingo Fröh
Alte Dorfstr. 8
14542 Werder (Havel)
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.