Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit
Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
LANDKREIS DONAU-RIES
Vollzeit
Donauwörthab 01.09.2026vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Der Landkreis Donau-Ries bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum

Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) an.

Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter mittlerer Schulabschluss. Vorteilhaft, aber nicht Bedingung, sind in diesem Ausbildungszweig die Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife und gute Fremdsprachenkenntnisse.

Ausbildungs- und Berufsinhalt:

Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche tätig. Sie entwickeln, vermitteln und vermarkten vor Ort touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und erbringen Dienstleistungen. Das Verteilen oder Verkaufen von Informationsbroschüren gehört ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie das Erstellen von touristischen Angeboten unter Berücksichtigung der Zielgruppe. Damit tragen Sie zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades, der Verbesserung des Images und der Steigerung des Besucheraufkommens unserer Region bei.

Ausbildungsgliederung:

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt an unserer Dienststelle in Donauwörth.
Daneben werden die theoretischen Kenntnisse in den Fachklassen der staatl. Berufsschule Ostallgäu in Füssen vermittelt.

Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden Kenntnisse in:

• kundenorientierter Kommunikation und Kundenbetreuung
• Veranstaltungskonzeption und Veranstaltungsorganisation
• Marktanalyse und Marktbeobachtung

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die  Du uns bitte zusammen mit den letzten drei Schulzeugnissen bis spätestens 31.05.2025 zukommen lässt.

Die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Lösch (0906 74-6628).

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: LANDKREIS DONAU-RIES

LANDKREIS DONAU-RIES

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden