Stellendetails zu: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ahlstrom hat seine Wurzeln in Finnland. Das Unternehmen wurde 1852 gegründet mit dem Holzhandel. 1921 startet die Papierproduktion am Standort in Bärenstein. Seit 2013 gehört das Werk zu Ahlstrom. Heute bietet Ahlstrom innovative faserbasierte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Die Produkte werden in 38 Werken in 13 Ländern entwickelt. In Bärenstein sind etwa 80 Mitarbeiter beschäftigt und der Standort wächst.
In diesem Zusammenhang suchen wir Azubis, die mit uns die Zukunft gestalten wollen!
Industriekaufmann/-frau Berufstyp Ausbildungsart Ausbildungsdauer Lernorte Anerkannter Ausbildungsberuf Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) 3 Jahre Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf? Industriekaufleute wirken mit an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe in Industrie- und Handwerksbetrieben. Damit Industriegüter schnell und kosteneffizient produziert werden können, stellen sie z.B. sicher, dass entsprechende Produktionseinrichtungen sowie Material, Personal und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen. Sie vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern, nehmen eingehende Sendungen in Empfang, organisieren Transportmittel für den Versand fertiger Waren und fertigen die Begleitpapiere aus. Um Aufträge zu generieren, betreuen und beraten sie Kunden, entwickeln Marketingstrategien und setzen diese um. Im Rechnungs- und Finanzwesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie Geschäftsvorgänge und bereiten Daten für unternehmerische Entscheidungen auf.
Anforderungen:
• Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung anwenden, Verhandlungen mit Lieferanten führen)
• Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Kunden beraten und Kundenwünsche berücksichtigen), Sprachen: Deutsch und Englisch
• Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Prüfen und Bewerten von Geschäftsfällen und ‑vorgängen, bei der Entgeltabrechnung)
• Organisatorische Fähigkeiten (z.B. bei der Personaleinsatzplanung, bei der Terminkoordination mit internen und externen Schnittstellen) Schulfächer:
• Mathematik (z.B. zum Ermitteln der Kosten für Transportträger oder Gehälter)
• Wirtschaft (z.B. zum Verstehen von Geschäftsvorgängen)
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Ahlstrom Germany GmbH
Ahlstrom Germany GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen