Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Stadt Beckum bietet für den Einstellungsjahrgang 2025 noch folgende Ausbildungsstelle an:
• Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d)
Sie besitzen ein gutes Organisationstalent und haben Spaß am Umgang mit Menschen?
Dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich bei uns!
Wir vermitteln Ihnen in unserer Verwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche einer Stadtverwaltung und bieten zusätzliche Vorteile, wie eine gleitende Arbeitszeitregelung, eine gute Vernetzung unter den Auszubildenden aller Einstellungsjahrgänge, sowie eine Lerndatenbank an. Zusätzlich statten wir unsere Auszubildenden im Verwaltungsbereich mit technischen Endgeräten aus.
Wir erwarten von Ihnen:
• Schulische und persönliche Voraussetzungen finden Sie in den Flyern
• Gute Schulnoten in Deutsch und Mathematik
• Gesundheitliche Eignung
• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine kundenorientierte Art
• Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
• Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Belastbarkeit
Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben,
• Lebenslauf,
• Kopien der beiden letzten Zeugnisse,
• Nachweisen über Praktika und bisherige Tätigkeiten,
• bei Bewerberinnen/Bewerbern unter 18 Jahren mit einer
Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten.
Bitte bewerben Sie sich online über INTERAMT.
Weitere Informationen finden Sie unter www.beckum.de/ausbildung.html.
BEWERBUNGSSCHLUSS: 08.04.2025
Kontakt: Frau Hölling, hoelling@beckum.de | 02521 29-1103
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.