Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter (m/w/d) für Markt- und Sozialforschung

Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter (m/w/d) für Markt- und Sozialforschung

Kopfbereich

Ausbildung
Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter (m/w/d) für Markt- und Sozialforschung
Universität Passau Land Bayern
Vollzeit
Passauab 01.09.2025vor 24 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

An der Universität Passau ist am Centrum für datenbasierte Analysen (CENTOURIS) zum 1. September 2025 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter (m/w/d)

für Markt- und Sozialforschung

Das Institut CENTOURIS ist das Forschungsinstitut der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau mit Sitz in Neuburg am Inn. Modernste statistische Methoden und Analyse-Tools bilden die zuverlässige Grundlage unserer Arbeit. Seit 2001 bieten wir hohe Fachkompetenz durch Spezialisierung im Bereich Datenanalyse, Marktforschung und Marketingberatung. Wir setzen auf innovative Forschungsprojekte zu Themen wie Elektromobilität, Wasserstoff, Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz. Zu unseren Auftraggebern zählen führende Unternehmen der öffentlichen Hand sowie aus Dienstleistung, Handel und Industrie.

Eckpunkte
Beginn: 1. September 2025
Dauer: Dreijährige Ausbildung

Bewerbungen sind bis 7. April 2025 möglich.

Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! In drei Jahren bilden wir Sie in einem spannenden und zukunftsorientierten Berufsbild aus. Sie haben Interesse an Ihrer Umwelt und nehmen aktuelle Entwicklungen nicht nur wahr, sondern wollen diese auch verstehen und danach handeln? Dann passen Sie zu uns!

In verschiedenen Projekten erlernen Sie Schritt für Schritt die anspruchsvollen und umfangreichen Aufgaben der Marktforschung.
Ihre Aufgaben Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind folgende Aufgabenbereiche der Markt- und Sozialforschung:

• Planen, Organisieren und Steuern von Forschungsprojekten
• Konzipieren und Gestalten von Fragebögen und Gesprächsleitfäden
• Mitwirken bei der Auswahl, Schulung und dem Einsatz von Interviewenden
• Anwenden verschiedener Untersuchungsmethoden
• Aufbereiten von Daten sowie Anwenden angemessener Verfahren zu deren Auswertung
• Vorbereiten von Ergebnisberichten und Präsentationen Unterstützt werden Sie dabei stets von Ausbildenden, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Ihr Profil

Damit Ihre Ausbildung ein voller Erfolg wird, sollten Sie engagiert, aufgeschlossen und selbstbewusst sein und folgende Eigenschaften mitbringen:
• Abitur oder gute Fachhochschulreife - auch Studienabbrecher sind willkommen
• Gute Mathematikkenntnisse und Spaß am Umgang mit Zahlen
• Englischkenntnisse
• Freude an der Arbeit mit dem PC
• Interesse an wirtschaftlichen und statistischen Zusammenhängen
• Gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Organisationstalent
• Teamfähigkeit
• Gewissenhafter Arbeitsstil Mit unserer Unterstützung werden Sie innerhalb von drei Jahren Ihre Kompetenzen ständig vertiefen und ausbauen, damit Sie zunehmend selbstständiger die mit dem Berufsbild von Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung verbundenen Aufgaben übernehmen können.

Wir bieten Ihnen
• Mitarbeit in einem engagierten Team,
• innovative Technik an einer modernen Universität,
• eine interessante Ausbildung mit Zukunft,
• vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,
• weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ sowie unter https://www.centouris.de.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Stefan Mang gerne zur Verfügung (Tel. 0851/509-2431, stefan.mang@uni-passau.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Praktikumszeugnisse) bis zum 7. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Universität Passau Land Bayern

Universität Passau Land Bayern

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 12.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.200 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Die Universitätsbibliothek ist verantwortlich für die Literatur- und Informationsversorgung in Forschung, Lehre und Studium.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden