Stellendetails zu: Brandmeister*in (m/w/d)
Brandmeister*in (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeit-aktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams bietet die Kreisstadt Unna einen Ausbildungsplatz zur*zum
Brandmeister*in (m/w/d)
an.
Einstellungstermin: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Als Brandmeister*in gehören Sie zu den ersten, die am Einsatzort eintreffen. Das Einsatz geschehen ist sehr vielfältig. Unter anderem gehört dazu das Retten von Menschen, die Absicherung von Unfallstellen sowie das Löschen von Bränden. Neben den Einsätzen gehören aber auch Wartungs- und Büroarbeiten zu den Aufgaben im Berufsalltag.
Als Brandmeisteranwärterin werden Sie gut auf die Aufgaben vorbereitet, die Sie nach bestandener Prüfung als Brandmeisterin erwarten.
Theorie
Die theoretischen Grundlagen erwerben Sie in Blockform an den Feuer- und Rettungswachen der Kreisstadt Unna und der Stadt Lünen. Der gesamte Vorbereitungsdienst beinhaltet mehrere Schwerpunkte.
Darunter fallen z.B.:
- Fahrzeugkunde
- Einsatzlehre
- Dienstrecht
- Gerätekunde
Praxis
Im Vorbereitungsdienst werden Sie überwiegend an der Feuer- und Rettungswache eingesetzt und begleiten erfahrene Einsatzkräfte. Insbesondere nehmen Sie an vielen Einsatzübungen teil. Im Rahmen der Ausbildung erwerben Sie auch die Qualifikation derdes RettungssanitäterinRettungssanitäters.
Voraussetzungen
- Sie haben einen Hauptschul- oder höherwertigen Schulabschluss,
- Sie haben bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen,
- Sie können ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen,
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B1,
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben das 40,5. Lebensjahr noch nicht vollendet (in Ausnahmen auch höher),
- Sie haben die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der europäischen Union (Ausnahmen sind möglich),
- Sie sind gesundheitlich zur Ausübung des Berufes geeignet.
Vergütung
Die monatliche Besoldung beträgt in der Ausbildung ca. 2.560,00 €
Perspektiven
Übernahme:
Die Übernahmechancen sind gut, da wir immer Brandmeister*innenbrauchen.
Weiterbildung:
Nach dem Vorbereitungsdienst werden Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten angeboten.
Urlaub:
Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Urlaubstage bzw. 6 Urlaubswochen im Jahr. Unsere Kolleginnen*Kollegen mit Schwerbehinderung haben 35 Urlaubstage bzw. 7 Urlaubswochen im Jahr.
Ihre Ansprechpartner
Telefonische Auskünfte zur Ausbildung erteilt Ihnen Herr Luppa, Tel. 02303/1033701 und zum Ausschreibungsverfahren Herr Koch (Ausbildungsleiter), Telefon: 02303/1031119.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
...dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bis zum 13.04.2025 können Sie sich bewerben. Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens erhalten Sie unter https://www.unna.de/ausbildung
Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Rechtliche Informationen:
Die Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW) sowie des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) werden beachtet.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kreisstadt Unna Der Bürgermeister
Kreisstadt Unna Der Bürgermeister
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen